Altenberger Brautschau: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 132: Zeile 132:
  
 
* [[Celissa|Briefspiel Celissa]], Erzählung Mutter Elvas am Rande der Brautschau
 
* [[Celissa|Briefspiel Celissa]], Erzählung Mutter Elvas am Rande der Brautschau
 +
 +
[[Kategorie:Geschichten]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 14:16 Uhr

Zeit: 8. Rahja 1042 BF - und später

Ort: Stadtpark in der Stadt Herzogenfurt in der Baronie Schweinsfold

Autoren:

DanSch, AnLa, CatGrune, Paggenfeld, GalebQuell, IseWeine, Ambelmund, StLinnart, VonRichtwald, RekkiThorkarson

Teilnehmer

Unterstützt wird die Brautschau von:

Spätere Gäste:

Das Dienstpersonal:

Die Gänsepfeiffer:

  • Nordrun vom Lilienhain, Bardin, führt die Barden und Gaukler
  • Gerta, die Flötnerin
  • Toras, der Trommler
  • Malfada, die Bankelsängerin
  • Woltan, der Bankelsänger

Sonstige:

  • Afra Korber, fahrende Händlerin/ Hehlerin und Tante von Aldec

---

Kapitel 1: Die Beworbenen

Kapitel 2: Die Werber

Kapitel 3: Geschichte auf dem Weg

Kapitel 4: Die Altenberger Brautschau in Herzogenfurt