Praiona von Altenberg
Praiona Jaunava von Altenberg | |
Haus Altenberg | |
Wappen: | Auf weißem Grund ein blauer Berg. |
Praiona von Altenberg (c)DanSch | |
Titel: | Lichtbringerin/ Donator Lumini |
Anrede: | Eurer Gnaden |
Lehen: | keines |
Dient: | |
Person | |
Profession: | Praios-Geweihte |
Hauptgott: | Praios |
Tsatag: | 03. Rondra 1012 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 33 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Altenberg |
Eltern: | Juno von Altenberg, Maura von Altenberg |
Verheiratet: | verheiratet; Ademar Daradoran von Leihenhof |
Kinder: | Heliodora Stelladona von Altenberg, Luidala Irenya von Leihenhof, Hartuwal Quanion von Altenberg |
Wohnort: | Elenvina |
Geburtsort: | Elenvina |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 170 Halbfinger |
Haar: | Dunkelbraun |
Augen: | Grün-Braun |
Besonderheiten: | Leichte 130 Stein Praiosgeweihte. |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | Gemeinschaft des Lichts |
Status | |
Betreuer: | DanSch |
Stand: | 1047 |
Beschreibung
Praiona ist von kräftiger, untersetzter Figur und hat lange, schwer zu bändigende dunkelbraunen Locken. Ihre grün-braunen Augen sind groß und ausdrucksstark. Sie ist 170 Halbfinger groß und trägt die Rot-Weiße Geweihtentracht einer Praios-Geweihten. Sie schaut ihrem Gegenüber oft nicht in die Augen, kichert aber ziemlich oft. Wenn sie lacht, ist es ein lautes und herzliches Lachen. Trotz allem wird sie oft übersehen oder schnell vergessen. Ihre Robe ist oft nicht makellos, immer wieder findet sich ein Fleck oder zwei darauf.
Wenn es um Familienbelange geht, versucht sie sich stets herauszuhalten und schließt sich der Meinung der meisten an. Sie hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter Maura, auch wenn sie immer das Gefühl hat, ihre Erwartungen nicht erfüllen zu können. Sie liebt ihren Bruder Elvan abgöttisch, der sie akzeptiert wie sie ist. Ihrer jüngeren Schwester Elvrun gegenüber ist sie oft bevormundet, allerdings nur aus dem Neid heraus bevorzugt zu werden. Zu ihrem Vater hat sie nur ein höfliches, aber distanziertes Verhältnis.Mit ihrer Großmutter Elva versucht sie freundlich zu sein, doch diese kann sich kaum abfällige Kommentare über ihre Statur verkneifen.
Die Praios-Geweihte ist ein sehr unsicherer Mensch, das sie mit schnellen Reden und Witzen zu überspielen versucht. Ihr leben lang schon, hat sie eine tollpatschige Art und Weise und das Talent unbeabsichtigt, unangebrachte Dinge zu erzählen. Ihr gutes Gedächtnis allerdings, hat sie oft aus schwierigen Situationen verholfen und ihre Mitgeweihten nicht gänzlich verzweifeln lassen. Sie fragt sich oft, warum man ihr eine große Zukunft prophezeit hatte, wo sie doch fast keiner der Erwartungen erfüllen konnte. In solchen Momenten tröstet sie sich mit süßen Leckereien und Liebesromanen. Eine weitere Leidenschaft, die sie vor allen verbirgt, ist die Lust am tanzen. Tief in ihrer Wäschetruhe hat sie ein paar Tanzschuhe verborgen, die ihr einst ihre Mutter schenkte.
Geschichte
Die Geburt Praionas stand unter einem guten Stern. In der Nacht ihrer Geburt, träumte ihre Urgroßmutter, die Praios-Geweihte Jaunava von Altenberg, von einem Sternenregen, wo das Mädchen einst eine Rolle sollte. Die Alte war davon überzeugt, das der Herr Praios ihr das Zeichen sandte. Somit wurde sie Praiona genannt und Jaunava, nach ihrer Segensmutter. Die Praios-Geweihte entschlief nur zwei Tage später friedlich ein. Das Mädchen wuchs behütet auf, mit dem Wissen, eine Ausgewählte des Herrn Praios zu sein. Sie begann früh ihr Noviziat in der Wehrhalle von Elenvina. Ihre Lehrmeister hatten große Erwartung an das Kind, dem eine große Zukunft vorhergesagt wurde. Schnell stellte sich heraus, das das redselige Kind, sich recht ungeschickt anstellte, und es fiel schnell ins abseits. In ihren Jugend lernte sie, sich zurück zunehmen, um nicht unangenehm aufzufallen. Nach ihrer Weihe, entschied sie sich für ein Leben in der Wehrhalle. Viele ihre Mitnovizen, waren schnell in der Hierarchie aufgestiegen, doch Praiona wurde oft vergessen oder jemand anderes schnappte ihr die Positionen vor der Nase weg. Bis heute ist sie einfache Geweihte und es fehlt ihr der Elan, dies zu ändern.
- Rahja 1046 BF: Großes Familientreffen von Haus Altenberg im Traviatempel zu Elenvina und Befreiungsfeier von Vater Winrich von Altenberg - Sturmfels mit anschießender Armenspeisung. Danach reisen die meisten Familienmitglieder nach Tsaweiler, in die Familienjunkerei in der Baronie Schweinsfold, um dort die Familienchronik aufzubewahren.
Verwandtschaft:
- Ademar Daradoran von Leihenhof,*1012 BF, Praiosgeweihter (Gemahl.
- Heliodora Stelladona von Altenberg, *1043 BF, das `Sternkind´, (Tochter)
- Luidala Irenya von Leihenhof,*1045 BF (Tochter)
- Hartuwal Quanion von Altenberg, *1047 BF (Sohn)
- Juno von Altenberg,*971 BF, Efferd-Geweihter, meistens auf dem Großen Fluß unterwegs (Vater).
- Maura von Altenberg,*991 BF, Doctora in Elenvina (Mutter).
- Elvan von Schweinsfold,*1019 BF, Baroningemahl von Schweinsfold und Kalligraph(Bruder).
- Elvrun von Tannenfels,*1023 BF, Travia-Geweihte im Dienste der Baronin von Ambelmund (Schwester).
- Elva von Altenberg,*951 BF, Geweihte im Travia-Tempel zu Herzogenfurt (Großmutter).
- Winrich von Altenberg-Sturmfels,*972 BF, Tempelvater im Travia-Tempel zu Elenvina (Onkel).
- Milian von Altenberg,*1018 BF, Höfling am Hofe in Gratenfels (Cousin).
Herausragende Ahnen:
- Jaunava von Altenberg, 903 BF - 1005 BF, Praios-Geweihte und Gründerin der Altenberger Rechtsschule in Gratenfels (Ur-Ur-Großmutter)
- Rondradan von Sturmfels, 895 BF - 949 BF, Baron von Dohlenfeld (Ur-Ur-Großvater)
Verbündete:
- Linnart vom Traurigen Stein, Bannstrahler (Brieffreund)
- Aureus von Altenwein, Ritter (Brieffreund)
- Lares von Mersingen, Ritter (Brieffreund)
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken: Gutes Gedächtnis
Schwächen: Tollpatsch
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente: Tanzen
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Briefspiel: