Doratrava
Doratrava | |
Wappen: | |
Doratrava, (c) BioraTagan | |
Titel: | |
Anrede: | He du! |
Lehen: | |
Dient: | |
Person | |
Profession: | Gauklerin, Tänzerin, Akrobatin, Messerwerferin |
Hauptgott: | vielleicht Rahja |
Tsatag: | 17. Praios 1021 BF (gefunden) |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 24 |
Kurzcharakteristik: | brilliante Tänzerin, Akrobatin und Messerwerferin, kompetente Gauklerin |
Familie | |
Haus: | |
Eltern: | Herdbrand und Malvine Breckenbruck, Travia-Geweihte (Zieheltern) |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | |
Wohnort: | auf der Straße |
Geburtsort: | Wildreigen (oder?) |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 1,73 Schritt |
Haar: | Schneeweiß |
Augen: | ? |
Besonderheiten: | schneeweise Haut, zartgliedrig aber zäh, lange, glatte Haare, ebenmäßige, aber etwas abweisend wirkende Züge, leicht spitze Ohren |
Politisch | |
Einfluss: | minimal |
Finanzkraft: | minimal |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | bespielt (BioraTagan) |
Stand: | 1043 |
Beschreibung
Doratrava wird am 17. Praios 1021 BF vor dem Tor des Travia-Tempels im Dorf Wildreigen in den Ambossbergen im Kosch gefunden. Die Geweihten haben das (wie sich bald herausstellte) seltsame Kind mit der schneeweißen Haut, ebensolchen Haaren (wie sich später zeigen sollte), ganz leicht spitzen Ohren und den Augen, deren Farbe manchmal zu wechseln scheint, dann bei sich aufgezogen, die Mutter nannte es Doratrava (soviel wie 'Traviens Gabe'), doch vor allem der Vater des Geweihtenpaares ist nie richtig warm geworden mit ihr und hat sie sehr streng hergenommen für allerlei Tempeldienste. Als das Kind acht Jahre alt war, zieht eine wandernde Gauklertruppe durch das Dorf, es nutzt die Gelegenheit, ihrem orangefarbenem Gefängnis zu entkommen und fortan mit den Gauklern durch die Lande zu ziehen, bis es sie nach Khunchom verschlägt, wo sie den Kontakt zu ihrer Gauklertruppe verliert und zusammen mit anderen Leuten in ein wildes Abenteuer gerät. Damit beginnt dann eine andere Karriere ...
Bei den Gauklern hat sie mit ihrem exotische Aussehen als Werberin angefangen, die die Leute zu den Vorstellungen der Truppe locken sollte, aber das war ihr auf Dauer nicht genug, deshalb hat sie verbissen und hartnäckig an sich gearbeitet, bis aus ihr eine exzellente Messerwerferin, Akrobatin und Tänzerin (ob mit Fackeln, Schleiern oder Klingen) geworden ist.
Ihre alte Truppe ('die Caragastos') bestand (ca. 1038 BF) außer ihr aus Porquidor, dem Magier (ein Scharlatan) und Anführer, seiner Frau Misabia, die sich um die Organisation und Logistik kümmerte, Sirayasa, der schon älteren Wahrsagerin, Plimbabim, der Jongleurin und Feuerschluckerin, dem norbardischen Musiker Bratschew, dem Schlangenmensch Jothor und dem kleinwüchsigen, zottligen Rattendompteur Grakian.
Seit der Trennung von ihrer Truppe und dem Beginn ihres Abenteurerlebens schließt sich Doratrava nur noch gelegentlich für kurze Zeit irgend einer Truppe an oder führt ihre Künste allein vor, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Insofern kann sie prinzipiell irgendwo auf dem aventurischen Kontinent angetroffen werden, wo es Menschen gibt, die unterhalten werden wollen. Sie ist allerdings inzwischen trotz ihrer noch immer jungen Jahre durchaus selbstbewusster geworden und gibt sich nicht mehr für alles her, da sie ihre exzellenten Fähigkeiten mittlerweile gut einschätzen kann.
Geschichte
Manches ihrer jüngeren Geschichte kann hier nachgelesen werden: Anreise zur großen Jagd von Nilsitz 1042, Die Gesuchte, Altenberger Brautschau, Die Satisfaction der Zofe, Maskenball, Eine harte Schule, Stella Nova
Eine detaillierte Chronik findet sich hier: Chronik Doratrava (Work in progress)
Verwandtschaft:
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Jelride, Wirtin des Dorfes Firnruh, Rahjalind Euphonia vom Traurigen Stein, der Utulu-Krieger Lugan, Glöckchen, Rahjan Bader, Ronan von Lichtenberg, Nivard von Tannenfels, Rondradin von Wasserthal, Gelda von Wasserthal, Cupida vom Lilienhain, Tassilo Timerlain von Vairningen, Lessandero Hortulani, Borindarax 'Borax', Sohn des Barbaxosch, Ivetta von Leihenhof zum Storchengarten, Ivrea von Fischbach, Shanija von Rabenstein
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate: „Gestatten, Doratrava ist mein Name, die Kunst, Menschen zu erfreuen, mein Gewerbe, dies heute hier zu tun mein Wunsch!“
Stärken: Neugierig, hartnäckig, lebenslustig, impulsiv
Schwächen: Impulsiv, neugierig, zuweilen vorlaut und respektlos
Herausragende Eigenschaften: Intuition, Gewandtheit
Herausragende Talente: Akrobatik, Tanzen, Körperbeherrschung, Wurfmesser