Tommelsbeuger Hochzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 64: Zeile 64:
 
* Die hochgeborenen Herrschaften Baronin [[Melinde von Tannwirk|Melinde von Tannwirk]] und [[Ingrawin von Tannwirk|Ingrawin Eberwulf von Tannwirk]], mit ihren Töchtern  
 
* Die hochgeborenen Herrschaften Baronin [[Melinde von Tannwirk|Melinde von Tannwirk]] und [[Ingrawin von Tannwirk|Ingrawin Eberwulf von Tannwirk]], mit ihren Töchtern  
 
* [[Eleonore von Tannwirk|Eleonore]] und [[Svanhild von Tannwirk|Svanhild]]
 
* [[Eleonore von Tannwirk|Eleonore]] und [[Svanhild von Tannwirk|Svanhild]]
* Seine Hochgeboren Alrik Eberwulf von Tannwirk, Alt-Baron
+
* Seine Hochgeboren [[Alrik von Tannwirk|Alrik Eberwulf von Tannwirk]], Alt-Baron
 
* Ihre Wohlgeboren [[Liliane von Tannwirk|Liliane Eberwulf von Tannwirk]]
 
* Ihre Wohlgeboren [[Liliane von Tannwirk|Liliane Eberwulf von Tannwirk]]
 
* Seine Wohlgeboren [[Leon von Tannwirk|Leon Eberwulf von Tannwirk]], nebst Gemahlin,  
 
* Seine Wohlgeboren [[Leon von Tannwirk|Leon Eberwulf von Tannwirk]], nebst Gemahlin,  
* Ihrer Wohlgeboren Basilissa von Vairningen, Edle von Vairntal
+
* Ihrer Wohlgeboren [[Basilissa von Vairningen]], Edle von Vairntal
* Magistra Quelina Eberwulf von Tannwirk, nebst Tochter,  
+
* Magistra [[Quelina von Tannwirk|Quelina Eberwulf von Tannwirk]], nebst Tochter,  
* die Junge Dame Gala von Tannwirk
+
* die Junge Dame [[Gala von Tannwirk]]
* Magister Quendan Eberwulf von Tannwirk
+
* Magister [[Quendan von Tannwirk|Quendan Eberwulf von Tannwirk]]
* Die Hohe Dame Aedha ni Brair
+
* Die Hohe Dame [[Aedha ni Brair]]
 
* Ihre Wohlgeboren Nyah DaRe von Tannwirk, Junkerin zu Drachenstieg, nebst Gemahl,  
 
* Ihre Wohlgeboren Nyah DaRe von Tannwirk, Junkerin zu Drachenstieg, nebst Gemahl,  
 
* Seiner Wohlgeboren Reto von Tannwirk
 
* Seiner Wohlgeboren Reto von Tannwirk

Version vom 23. Dezember 2023, 16:27 Uhr

Eine Briefspielgeschichte zur Hochzeit Seiner Hochgeboren Geribold von Fischwachttal mit Ihrer Wohlgeboren Tsaja Eberwulf von Tannwirk auf Burg Fischwacht in der Baronie Tommelsbeuge am 12. Peraine 1045 BF.

Die Hochzeitsgäste

Aus Gratenfels

Aus Ambelmund

Aus Kranick

Aus Rickenhausen

Aus Schnakensee

Aus Schweinsfold

Aus Vairningen

Aus Tommelsbeuge

Aus Witzichenberg

Das Hochzeitsmenü

Entrée

Apfelkompott und Süßwein

Vorspeisen

  • Biersuppe Angbarer Art mit kräftigem Brot
  • Käsesoufflé
  • Geflügel-Pastetchen

Hauptspeisen

  • Schweinebraten Dunkelsteiner Art mit Kruste in kräftiger Biersoße
  • Tafelspitz mit Witzichenberger Grüner Soße
  • Hähnchen vom offenen Feuer
  • Forelle im Kräuter-Zitronen-Butter-Mantel

Beilagen zu den Hauptspeisen

  • Knödel
  • Dereäpfel
  • Linsengemüse
  • Gedünsteter Fenchel
  • Erbsen - Möhren - Gemüse

Zwischengang

  • Käse - Thymian - Stangen
  • Käsespieße mit Dörrobst oder frischen Birnen
  • Kleine Apfelküchlein
  • Witzichenberger Spundekäs' mit feinem, hellem oder kräftigem Landbrot

Nachspeise

  • Hochzeitstorte
  • Sorbet aus rotem Bosparanjer
  • Vanillecreme mit flambierter Oberfläche

Kuchenbuffet für den Abend

  • Auswahl verschiedener Kuchen und anderem Gebäck

Wein und Bier

  • Witzichenberger Apfelwein (als Sauergespritzter mit Wasser verdünnt)
  • Ferdoker Bier
  • Elenviner Roter (leichter Rotwein)
  • Grünhainer Spätlese (samtig-würziger, schwerer, aber nicht zu süßer Rotwein)
  • Rohals Weinchen (süffiger, lieblicher Weißwein)
  • Grauer Solstono (sanft-würziger, trockener Weißwein)

Kornbrand und Likör, auf Gut Drachenstieg gebrannt

  • Retos Drachenfeuer (ein Kornbrand)
  • Retos Apfelfeuer, Retos Zwetschgenbrand
  • Retos Drachenblut (aus Kirschen)

Das Briefspiel

Szene 1 - Die Ankunft der Gäste

Szene 2 - Die Trauung

Szene 3 - Das Bankett

Szene 4 - Tommelsbeuger Hochzeit Szene 4 Musik, Tanz und ein Kuchenbuffet