Svanhild Eberwulf von Tannwirk
Svanhild von Tannwirk
Svanhild Eberwulf von Tannwirk | |
Wappen: | Schwarze Tanne auf silber-grün gespaltenem Schild |
Titel: | Baroness von Witzichenberg |
Anrede: | Euer Wohlgeboren |
Lehen: | keines |
Dient: | |
Person | |
Profession: | |
Hauptgott: | |
Tsatag: | 6. Phex 1045 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 0 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Tannwirk |
Eltern: | Mutter: Melinde Eberwulf von Tannwirk, Vater: Ingrawin Eberwulf von Tannwirk |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | |
Wohnort: | Burg Tannwirk, Baronie Witzichenberg |
Geburtsort: | Burg Tannwirk |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Benutzer:Windwanderer2 |
Stand: | 1045 BF |
Beschreibung
Svanhild Ludmilla Eberwulf von Tannwirk ist das zweite Kind von Melinde und Ingrawin.
Kurz vor der Geburt, am Tag der Ifirn, erschien der werdenden Mutter die sanfte Wintergöttin und bedeutete ihr, ihre Tochter Svanhild (Schwanenkriegerin) zu nennen. Warum die Herrin Ifirn das Mädchen unter ihren Schutz gestellt hat, bleibt abzuwarten. Nach Svanhilds Geburt errichtete ihr Vater zu Ehren der Tochter Firuns einen Schrein auf Burg Tannwirk.
Ihren zweiten Vornamen erhielt Svanhild nach ihrer Urgroßmutter Ludmilla Al'Kasim.
Geschichte
Verwandtschaft:
- Eleonore, ihre ältere Schwester
- Silvan und Hakon, ihre jüngeren Brüder
- Tsaja Eberwulf von Tannwirk zu Fischwachttal, Großtante und Patin
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Geschichten:
- Glückwünsche aus der Baronie Schnakensee (Phex 1045 BF)
- Feier zum Tag der Ifirn in Witzichenberg (Firun 1045 BF)