Rittergut Foldenau

Gut Foldenau

alt=Goldenes Schild durch einen blauen Wellenbalken schrägrechts geteilt.

Wappen
Karte des Lehens

Lage des Lehens
Lage der Baronie Schweinsfold

Lage der Baronie Schweinsfold

Status:
bespielt
Kontakt: DanSch. ab 10.2024 Kaltenklamm

Große Schafherden bestimmen das Bild der Foldenauer Landschaft. Neben Fleisch und Wolle werden auf diesem Weg auch Kerzen, Pergament und Milchprodukte gewonnen. Auf den Feldern werden Rüben und Korn angebaut, wobei die Felder nach der Ernte als Weidegrund für die Schafe dienen.

Der Hof und seine Ämter

Hofhaltung des Rittergutes Foldenau

Zusammenfassung

  • Name: Gut Foldenau
  • Lehensherr/in: Ritter Tsajan von Foldenau
  • Wappen: Auf goldenen Schild ein senkrechter blauer Wellenschnitt (Fluss)
  • Residenz: Burg Foldenwacht
  • Wichtige Familien: Haus Foldenau
  • Einwohner: 775
  • Zwerge: keine
  • Hauptort: Foldenau
  • Siedlungen:
  • Burgen und Schlösser: Burg Foldenwacht bei Foldenau
  • Untergeordnete Lehen:
  • Tempel:
    • Praiostempel in Grazze (seit 1046 BF neu besetzt; davor Jahrzehnte unbesetzt)
    • Rondratempel in Schwaigbach
    • Efferdschrein in Foldenau
    • Peraineschrein in Grazze
  • Landschaften:
  • Gewässer: Folde, Grazzen (Bach)
  • Besonderheiten: Wölfe in den Wäldern bei Grazze, große Schafszucht

Geschichte

Offizielle Quellen

Baronien der Landtgrafschaft Gratenfels
Herzoglich ArranedBaronie NablafurtBaronie SchnakenseeBaronie AmbelmundBaronie TommelsbeugeBaronie VairningenBaronie FirnholzBaronie UrbeltorBaronie KranickStadt GratenfelsGrafenmark GratenfelsBaronie RickenhausenBaronie WitzichenbergBaronie SchweinsfoldBaronie RiedenburgBaronie SchwertleiheBaronie GalebquellBaronie Orgils HeimBaronie BergGräflich PaggenauBaronie WolfssteinBaronie LudgenfelsBaronie MeilingenBaronie Trappenfurten Wappen Gratenfels