Personen/Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „Rebentempel“ durch „Rahjatempel Linnartstein“)
Zeile 190: Zeile 190:
 
* [[Tassilo von Vairningen|Tassilo Timerlain]], Gastgeber der Leidenschaft in [[Stadt Elenvina|Elenvina]], zuvor in Albenhus
 
* [[Tassilo von Vairningen|Tassilo Timerlain]], Gastgeber der Leidenschaft in [[Stadt Elenvina|Elenvina]], zuvor in Albenhus
 
* [[Rahjane Sulvastreu]], Gastgeberin der Leidenschaft in [[Rahjatempel Albenhus|Albenhus]], Nachfolgerin Tassilos, mag Pferde und besonders das Gestüt
 
* [[Rahjane Sulvastreu]], Gastgeberin der Leidenschaft in [[Rahjatempel Albenhus|Albenhus]], Nachfolgerin Tassilos, mag Pferde und besonders das Gestüt
* [[Alegretta von der Heide]], Gastgeberin der Leidenschaft in [[Rebentempel|Linnartstein]]
+
* [[Alegretta von der Heide]], Gastgeberin der Leidenschaft in [[Rahjatempel Linnartstein|Linnartstein]]
 
* [[Rahjan Bader]], Hofgeweihter am Hof von Baron [[Rajodan von Keyserring]], Tempelvorsteher des Eisensteiner Rahjatempels
 
* [[Rahjan Bader]], Hofgeweihter am Hof von Baron [[Rajodan von Keyserring]], Tempelvorsteher des Eisensteiner Rahjatempels
 
* [[Rajalind von Zweibruckenburg]], Geweihte am [[Rahjatempel Albenhus|Rosentempel]] zu Albenhus, veranstaltet die [[Pelura]]-Wettbewerbe
 
* [[Rajalind von Zweibruckenburg]], Geweihte am [[Rahjatempel Albenhus|Rosentempel]] zu Albenhus, veranstaltet die [[Pelura]]-Wettbewerbe

Version vom 29. September 2022, 20:47 Uhr

Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken

Geweihte des Praios

Geweihte der Rondra

Geweihte des Efferd

  • Eminenz Quelina von Salmfang, Metropolitin im Tempel der rauschenden Wasser zu Stadt Albenhus
  • Hochwürden Grimmhel Efferdtreu, Hochgeweihter im Tempel der rauschenden Wasser zu Stadt Albenhus
  • Hochwürden Efferdan Klammwacht, Hüter der Orakelgrotte (Praetor)
  • Ihre Gnaden Elwene Klippstein, Vorsteherin des Efferdtempels zu Hjalderfurt
  • Ihre Gnaden Throndward Hagensteyn, Efferd-Geweihter in Turehall
  • Effrem Klingenbruch, Geweihter im vairninger Effertingen
  • Ephelia Malter, Geweihte in Elenvina
  • Efferdan Eugenius Valtoron Gliependiek, Vorsteher der Sankta-Bethana-Sakrale in Twergenhausen
  • Alvide Klippstein, Geweihte in der Sankta-Bethana-Sakrale in Twergenhausen
  • Witta 'Efferdlieb' Griff, Akoluthin in der Sankta-Bethana-Sakrale in Twergenhausen
  • Darlinlieb von und zu Darlinstein, Vorsteherin im dohlenfelder Tempel zu Darlinstein
  • Juno von Altenberg, Geweihter auf einem Flußsegler auf dem Großen Fluss
  • Ephelio Admares, Geweihter im Tempel in Ambelmund, gebürtig aus Grangor (siehe HW031)
  • Dolfmar Finnian (geb. Dürenwald), reisend, aber Heimattempel ist Albenhus. Fast 190 Halbfinger, kräftig, bärtig, praktisch veranlagt, meistens gutmütig, ein Arbeitstier wenn was zu tun ist. Auch wenn er selbst sich an die efferdgefälligen Speiseregeln hält kocht er gerne und gut. Die Weihe hat er allerdings erst gesucht als die Kinder größer waren. Davor war er mit dem Akuluth sein völlig zufrieden.
  • Manegold von Salmfang, Weihe 1044, junger Geweihter im Tempel Albenhus
  • Leuenhard von Salmfang, Manegolds Vater, verheiratet mit einer Ritterin des Hauses Berg, Tempel Albenhus
  • Rondrala von Salmfang, Leuenhards Mutter, Tempel Albenhus

Geweihte der Travia

Geweihte des Boron

Geweihte der Hesinde

Geweihte des Firun

Geweihte der Tsa

Geweihte des Phex

Geweihte der Peraine

Geweihte des Ingerimm

  • Hochwürden Durgol, Sohn des Comar leitet den Tempel in der kleinen Stadt Steinfriedsweiler in der Vogtei Brüllenbösen
  • Ingram, Sohn des Ibraschurr, Geweihter im vairninger Minningen
  • Gurnhilde Dreyschwerdt, Meisterin der Esse des Ingerimm-Tempels im dohlenfelder Markt Erzweiler
  • Hochwürden Ingerian von Hadingen, Meister der Esse, Vorsteher des Ingra-Tempels von Hadingen
  • Ihre Gnaden Imelda von Hadingen, Gesellin des Ingra, Geweihte im Ingra-Tempel von Hadingen
  • Seine Gnaden Karnak Aarkreutz, Geselle des Ingra, Geweihter im Ingra-Tempel von Hadingen
  • Ingrimiane von Eisenhuett, Geweihte in Twergenhausen
  • Isleif Thorkildson, Vorsteher im Tempel zu Markt Dohlenfelde
  • Meister Belfionn Seehoff wandernder Geweihte aus Paggenfeld
  • Bruder Ignatius, Tempelvorsteher des Heiligtums der Schätze des Allvaters zu Senalosch, Zweig der menschlichen Glaubensausprägung
  • Meister Vitrard von Tannenfels, dient neben Ingra vor allem Simia; hat sich ganz der Glaskunst und deren Erforschung verschrieben
  • Hochwürden Ilpetter - Vorsteher des Albenhuser Ingerimmtempels, ein Auge trüb, raucht gern Pfeife und sieht dem Treiben im Tempel von seinem rollenden Stuhl aus zu

Geweihte der Rahja

Geweihte des Nandus

Geweihte des Kor

Geweihte des Angrosch

Geweihte des Namenlosen