Gut Schnepfensee: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Edlengut Schnepfensee}} {{Lehen |Lehenskennung=Nor-III-21-E5 |Grafschaft=Grafschaft Gratenfels |Wappen_Bild= |Wappen_Titel= |Karte_Bild=Ludgenfe…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Lehenskennung=Nor-III-21-E5
 
|Lehenskennung=Nor-III-21-E5
 
|Grafschaft=Grafschaft Gratenfels
 
|Grafschaft=Grafschaft Gratenfels
|Wappen_Bild=
+
|Wappen_Bild=Schnepfensee_Gut_Wappen_TB.png
|Wappen_Titel=
+
|Wappen_Titel=Wappen Edlengut Schnepfensee
 
|Karte_Bild=Ludgenfels_Edlengüter3.png
 
|Karte_Bild=Ludgenfels_Edlengüter3.png
 
|Karte_Titel=Karte Baronie Ludgenfels
 
|Karte_Titel=Karte Baronie Ludgenfels
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Status=NSC
 
|Status=NSC
 
|Kontakt=Kanzler
 
|Kontakt=Kanzler
|Beschreibung=Domänengut des Barons von [[Baronie Ludgenfels]]
+
|Beschreibung=Domänengut des Barons von [[Baronie Ludgenfels]].
 +
Direkt am Großen Fluss gelegen, ist dieser gleichermaßen Fluch und Segen. Denn besonders mit der Schneeschmelze trägt der Fluss nährstoffreichen Boden in die Domäne des Barons, richtet jedoch auch immer wieder Schäden an. So befinden sich die verstreut liegenden Höfe zumeist auf kleinen Anhöhen und sind zusätzlich durch einen Wall, auf dem Vieh weidet, umgeben. Im Hauptort Markt Schnepfensee sind die Häuser gar fast vollständig als Pfahlbauten errichtet und mit Knüppeldämmen verbunden. Der Sitz der Barone, der Ludgenstein, hingegen ist eine Wasserburg die im Schnepfensee steht.
 +
Nichts destotrotz leben viele der Bewohner von der Feldarbeit und versorgen damit auch viele ihrer Nachbarn innerhalb der Baronie.
 +
 
 +
== Der Hof und seine Ämter ==
 +
[[Hof Gut Schnepfensee]]
 
|Herrscher=[[Herrscher Baronie Ludgenfels]]
 
|Herrscher=[[Herrscher Baronie Ludgenfels]]
|Wappenbeschreibung=
+
|Wappenbeschreibung=Auf Rot eine silberne Schnepfe, der Schildfuß in Silber
|Residenz=
+
|Residenz=[[Burg Ludgenstein]]
 
|Wichtige_Familien=[[Haus Schnepfenräupel]]
 
|Wichtige_Familien=[[Haus Schnepfenräupel]]
 
|Einwohner=440
 
|Einwohner=440
 
|Anzahl_Zwerge=0
 
|Anzahl_Zwerge=0
|Hauptort=
+
|Hauptort=Markt Schnepfensee
 
|Siedlungen=
 
|Siedlungen=
|Burgen=
+
|Burgen=[[Burg Ludgenstein]]
 
|Untergeordnete_Lehen=
 
|Untergeordnete_Lehen=
|Tempel=
+
|Tempel=Travia
 
|Landschaften=
 
|Landschaften=
|Gewaesser=
+
|Gewaesser=Schnepfensee, Großer Fluss
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 +
[[Chronik Gut Schnepfensee]]
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Vorlage_Lehensliste=Gratenfels
 
|Vorlage_Lehensliste=Gratenfels
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:Lehen]]
 
[[Kategorie:Edlengut]]
 
[[Kategorie:Edlengut]]
 
[[Kategorie:NSC]]
 
[[Kategorie:NSC]]

Aktuelle Version vom 27. November 2023, 13:09 Uhr

Nor-III-21-E5 Gut Schnepfensee

Wappen Edlengut Schnepfensee

Wappen
Karte des Lehens

Karte Baronie Ludgenfels

Lage des Lehens
Lehen in der Baronie Ludgenfels in der Landtgrafschaft Gratenfels

Lehen in der Baronie Ludgenfels in der Grafschaft Gratenfels

Status: NSC
Kontakt: Kanzler

Domänengut des Barons von Baronie Ludgenfels. Direkt am Großen Fluss gelegen, ist dieser gleichermaßen Fluch und Segen. Denn besonders mit der Schneeschmelze trägt der Fluss nährstoffreichen Boden in die Domäne des Barons, richtet jedoch auch immer wieder Schäden an. So befinden sich die verstreut liegenden Höfe zumeist auf kleinen Anhöhen und sind zusätzlich durch einen Wall, auf dem Vieh weidet, umgeben. Im Hauptort Markt Schnepfensee sind die Häuser gar fast vollständig als Pfahlbauten errichtet und mit Knüppeldämmen verbunden. Der Sitz der Barone, der Ludgenstein, hingegen ist eine Wasserburg die im Schnepfensee steht. Nichts destotrotz leben viele der Bewohner von der Feldarbeit und versorgen damit auch viele ihrer Nachbarn innerhalb der Baronie.

Der Hof und seine Ämter

Hofhaltung des Gutes Schnepfensee

Zusammenfassung

  • Name: Gut Schnepfensee
  • Lehensherr/in: Herrscher Baronie Ludgenfels
  • Wappen: Auf Rot eine silberne Schnepfe, der Schildfuß in Silber
  • Residenz: Burg Ludgenstein
  • Wichtige Familien: Haus Schnepfenräupel
  • Einwohner: 440
  • Zwerge: 0
  • Hauptort: Markt Schnepfensee
  • Siedlungen:
  • Burgen und Schlösser: Burg Ludgenstein
  • Untergeordnete Lehen:
  • Tempel: Travia
  • Landschaften:
  • Gewässer: Schnepfensee, Großer Fluss
  • Besonderheiten:

Geschichte

Chronik Gut Schnepfensee

Offizielle Quellen

Baronien der Landtgrafschaft Gratenfels
Herzoglich ArranedBaronie NablafurtBaronie SchnakenseeBaronie AmbelmundBaronie TommelsbeugeBaronie VairningenBaronie FirnholzBaronie UrbeltorBaronie KranickStadt GratenfelsGrafenmark GratenfelsBaronie RickenhausenBaronie WitzichenbergBaronie SchweinsfoldBaronie RiedenburgBaronie SchwertleiheBaronie GalebquellBaronie Orgils HeimBaronie BergGräflich PaggenauBaronie WolfssteinBaronie LudgenfelsBaronie MeilingenBaronie Trappenfurten Wappen Gratenfels