Haus Leihenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:
 
|Volkes_Stimme=
 
|Volkes_Stimme=
 
|Wappenbeschreibung=diagonal halbiert, unten auf Blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells, oben auf Silber drei übereinander gelegte rote Pfeile
 
|Wappenbeschreibung=diagonal halbiert, unten auf Blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells, oben auf Silber drei übereinander gelegte rote Pfeile
|Wappenlink=Wappenleihenhof.gif
+
|Wappenlink=Wappenleihenhof.png
 
|Wahlspruch=CONSILIO ET INDVSTRIA! (Durch Rat und Fleiß zum Ziel)
 
|Wahlspruch=CONSILIO ET INDVSTRIA! (Durch Rat und Fleiß zum Ziel)
 
|Hauptgottheit=[[ave:Peraine|Peraine]], [[ave:Hesinde|Hesinde]], Nandus
 
|Hauptgottheit=[[ave:Peraine|Peraine]], [[ave:Hesinde|Hesinde]], Nandus
Zeile 26: Zeile 26:
 
* [[Lucrann von Leihenhof]], Junker von Liannon und Cavalliere des Horasreiches, Ritter von Galebquell, Sohn von Ancuiras
 
* [[Lucrann von Leihenhof]], Junker von Liannon und Cavalliere des Horasreiches, Ritter von Galebquell, Sohn von Ancuiras
 
* [[Raxia Von Leihenhof|Raxia von Leihenhof]], Baronesse von Galebquell, Erbvögtin des Junkergutes Niedergalebra, Tante Roklans
 
* [[Raxia Von Leihenhof|Raxia von Leihenhof]], Baronesse von Galebquell, Erbvögtin des Junkergutes Niedergalebra, Tante Roklans
* [[Aureus Von Leihenhof|Aureus von Leihenhof]], Krieger der [[Elenviner Kriegerakademie|Elenviner Kriegerakademie]] und Sohn von Raxia von Leihenhof, Vetter des Barons
+
* [[Aureus von Leihenhof]], Krieger der [[Elenviner Kriegerakademie|Elenviner Kriegerakademie]] und Sohn von Raxia von Leihenhof, Vetter des Barons
 
* [[Aldessia Von Leihenhof|Aldessia von Leihenhof]], Baronesse von Galebquell, Vögtin der [[Baronie Rabenstein|Baronie Rabenstein]], Tante Roklans
 
* [[Aldessia Von Leihenhof|Aldessia von Leihenhof]], Baronesse von Galebquell, Vögtin der [[Baronie Rabenstein|Baronie Rabenstein]], Tante Roklans
 
* [http://www.dohlenfelde.de/Leuthe.php?standID=hochadel&recordID=ansoaldavonleihenhof Ansoalda von Leihenhof], Gattin Hagens von Sturmfels, Baron von Dunkelforst und Baruns Pappel, Schwester Roklans
 
* [http://www.dohlenfelde.de/Leuthe.php?standID=hochadel&recordID=ansoaldavonleihenhof Ansoalda von Leihenhof], Gattin Hagens von Sturmfels, Baron von Dunkelforst und Baruns Pappel, Schwester Roklans

Version vom 29. September 2021, 16:54 Uhr

Volkes Stimme:

Wappen/-beschreibung: diagonal halbiert, unten auf Blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells, oben auf Silber drei übereinander gelegte rote Pfeile

Wappenleihenhof.png

Wahlspruch: CONSILIO ET INDVSTRIA! (Durch Rat und Fleiß zum Ziel)

Hauptgottheit: Peraine, Hesinde, Nandus

Herkunft: Das Haus wird erstmals während der Regierungszeit Rohals des Weisen erwähnt, als ein Ritter Rotgar das Gut Leihenhof in den Nordmarken verliehen bekommt. In späteren Generationen erhalten die Leihenhofer auch die Baronswürde.

Besonderheiten: besitzen eine erfolgreiche Phraischafzucht sowie ein Teshkaler-Gestüt in Galebquell, nennen ein Stadthaus in Elenvina ihr eigen

Bedeutende Ahnen: Rotgar von Leihenhof (erster Edler von Leihenhof), Baron Refardeon von Galebra (Heermeister des einstigen Berger Bundes)

Stammsitz: Herrschaftlich Galebburg bei Galebbogen in der Baronie Galebquell

Verbreitung: hauptsächlich im Osten der Grafschaft Gratenfels, vereinzelt auch in der Grafschaft Isenhag, sowie im Horasreich. Die Leihenhofer halten die Lehen Baronie Galebquell, Junkergut Hainen, Junkergut Finsterklamm, Junkergut Storchengarten, Junkergut Niedergalebra und innerhalb Galebquells die Edlenguter Leihenhof und Lindenhof.

Oberhaupt: Baron Roklan von Leihenhof zum Galebquell

Zusammenhalt: sehr groß

Einfluss: hinlänglich, aber steigend

Bedeutende Angehörige:

Hauptzweig des Hauses Leihenhof:

Seitenzweig der Familie Leihenhof vom Storchengarten:

Freunde & Verbündete:

Auftreten: einst ritterlich stolz und unbeugsam, nunmehr nandus- und hesindegefällig vorsichtig

Briefspiel: GalebQuell

Quelle(n): NN 23, 25, 26, 30, 32, 40