Haus Unkenau
Volkes Stimme:
Wappen/-beschreibung: Auf grünem Schild eine goldene Unke geteilt durch einen schrägrechtsbalken in verwechselten Farben
Wahlspruch:
Hauptgottheit: Hesinde
Herkunft: Adelsgeschlecht aus der Zeit der späten Klugen Kaiser, die seit dieser Zeit ihre Stammgüter in der Grafschaft Albenhus innehalten
Besonderheiten: Durchgehend Anhänger der Göttin Hesinde, zahlreiche Familienmitglieder weisen magische Kräfte auf
Bedeutende Ahnen: Hesindiberta von Unkenau (geb. 301 BF, erste 'Junkfrau' von Unkenau), Udalbert von Unkenau (geb.953 BF, gest. 1013 BF, Marschall der Grafschaft Albenhus)
Stammsitz: Burg Unkenau in der Grafenland Albenhus
Verbreitung: Grafschaft Albenhus, dort im Grafenland Albenhus, Grafschaft Gratenfels, dort in der Baronie Galebquell
Oberhaupt: Azula von Unkenau, Junkerin von Unkenau
Zusammenhalt: sehr groß
Einfluss: groß in der Grafschaft Albenhus, hinlänglich ansonsten
Bedeutende Angehörige:
- Iseweine von Unkenau (Hofdame, Tochter von Azula, Erbjunkerin von Unkenau)
- Heldora von Unkenau (Tochter von Iseweine, Lizenziatin der Alchemie)
- Geron von Unkenau (Sohn von Iseweine, Knappe erst bei Roklan von Leihenhof, dann seit 1045 BF bei Lucrann Aurelio von Leihenhof)
- Dunstan von Unkenau (Hesindegeweihter, Sohn von Azula und Bruder von Iseweine, Kaplan am Hof des Barons von Galebquell)
- Koradin von Unkenau (Sohn von Azula und Bruder von Iseweine, Edler von Niederwiesen in der Baronie Galebquell)
- Jeliane Ulinde von Unkenau (Schwester Azulas, Ritter am Hof der Gräfin von Albenhus)
- Vitold von Unkenau (Neffe von Azula, Vetter von Iseweine, Borongeweihter)
- Grimheldis von Unkenau (Nichte von Azula, Bruder von Vitold, Ritterin im Gefolge Lucranns von Leihenhof
Freunde & Verbündete: Haus Leihenhof, Haus Lichtenberg
Auftreten: weise Zurückhaltung
Briefspiel: Galebquell
Quelle(n):