Nor-IV-01-J1 Gut Unkenau |
|
Wappen |
Karte des Lehens |
|
Lage des Lehens |
Das Junkergut Unkenau im Grafenland Albenhus |
|
Status: bespielt |
Kontakt: Galebquell |
am Felbensee gelegen, welcher ein natürlich abgetrennter Altarm des Großen Flusses ist und durch sumpfige Ausläufe noch Kontakt zum Fluss hält. Die Felbe ist ein anderes Wort für den Weidenbaum, insbesondere die Silberweide, die an den Ufern des Felbensees häufig wächst. Namensgebend für das Gut sind jedoch die vielen Froschartigen gewesen, die im Felbensee und den angrenzeden Sumpfgebieten leben
Zusammenfassung
- Name: Gut Unkenau
- Lehensherr/in: Junkerin Azula von Unkenau
- Wappen: Auf grünem Schild eine goldene Unke geteilt durch einen schrägrechtsbalken in verwechselten Farben
- Residenz: Burg Unkenau an der Reichsstraße südlich des Großen Flusses am Felbensee
- Wichtige Familien: Haus Unkenau
- Einwohner: 300
- Zwerge: keine
- Hauptort: Unkenau
- Siedlungen:
- Burgen und Schlösser: Burg Unkenau
- Untergeordnete Lehen: keines
- Tempel: Heim der gütigen Schwestern (Doppeltempel der Peraine und Tsa in Unkenau)
- Landschaften: Ufer des Großen Flusses, Marschlandschaft zwischen Großem Fluss und Felbensee
- Gewässer: Großer Fluss, Felbensee
- Besonderheiten:
Geschichte
Offizielle Quellen