Baronie Kaldenberg
Baronie Kaldenberg |
Wappen |
Karte des Lehens |
Lage des Lehens |
Nor-IV-04 Lagekarte Baronie Kaldenberg © BorBar 2021 |
Status: bespielt |
Kontakt: Kaldenberg |
Die Grenzen des in der Grafschaft Albenhus gelegenen Lehens Kaldenberg sind stark durch den Großen Fluss (im Süden), die Galebra (im Westen und Norden) und die letzten Ausläufer des Kosch (im Osten) geprägt.
Die Lage am Rande des Gratenfelser Beckens und regelmäßige Überschwemmungen zur Zeit der Schneeschmelze machen die Äcker, auf denen vor allem Hopfen angebaut wird, besonders fruchtbar. Eine weitere Einnahmequelle ist die Flussschifffahrt auf der, ab der Stadt Kaldenberg größeren Schiffen befahrbaren, Galebra. Flussaufwärts der Stadt ist der Fluss nur noch mit kleineren Kähnen befahrbar. Die Stadt ist die größte Siedlung der Baronie und ob seiner Lage ein wichtiger Warenumschlagplatz.
Der Hof und seine Ämter
Hofhaltung und Ämter der Baronie Kaldenberg
Zusammenfassung
- Name: Baronie Kaldenberg
- Lehensherr/in: Herrscher der Baronie Kaldenberg
- Wappen: Grün über blauen Wellenbalken auf Silber schräglinks gespalten, auf Grün ein silberner, rotbewehrter Greif.
- Residenz: Schloss Kaldenberg
- Wichtige Familien: Haus Albenbluth-Lichtenhof, Haus Blaublüten (erloschen), Haus Blauendorn, Haus Bollstieg, Haus Heiternacht, Haus Kaldenberg, Haus Lichtenhof (erloschen), Haus Rodenwacht
- Einwohner: 8500
- Zwerge: 50
- Hauptort: Stadt Kaldenberg
- Siedlungen: Dolden, Eschen, Kornwiesen, Rodenwehr, Silaraswacht, Weinburg
- Burgen und Schlösser: Schloss Kaldenberg, Rieder Jagdhaus, Weinburg
- Untergeordnete Lehen: Edlengut Klammburg, Rittergut Lichtenhof, Gut Rodenwehr, Gut Weinburg
- Tempel: Praios, Rondra, Efferd, Travia, Firun, Peraine (2x)
- Landschaften: Großer Fluss, Galebra, wenig Waldland, hüglige und fruchtbare Weide- und Ackergründe
- Gewässer: Großer Fluss, Galebra
- Besonderheiten: Nahe der Mündung der Galebra in den Großen Fluss steht ein wichtiges Heiligtum der Geoden, zwergischer Zauberkundiger. Der Halwartsstieg, eine wichtige Handelsstraße, verläuft ein kurzes Stück durch die Baronie, bevor er bei den Ortschaften Weinburg und Solfurt über die Galebra wechselt. Bis zur Stadt Kaldenberg ist die Galebra mit größeren Schiffen befahrbar.
Geschichte
Offizielle Quellen
- NN09 Ritterschlag für Refardeon von Kaldenberg
- NN27 (Efferd 37 Hal) Baronie Kaldenberg
- NN28 (Rahja 38 Hal) Bund zwischen Kaldenberg und Liepenstein -- Hochzeit Aedin von Kaldenberg mit Dorajah von Liepenstein
Baronien der Grafschaft Albenhus | |
---|---|
Grafenland Albenhus • Baronie Hlûthars Wacht • Baronie Gernebruch • Baronie Kaldenberg • Kaiserlich Weidleth • Baronie Liepenstein • Pfalzgft. Albengau | ![]() |