Madasil von Ulenau
Madasil von Ulenau | |
Wappen Haus Ulenau | |
Wappen: | Schräglinks geteilt, weiße Eule auf grün über grünen gekreutzen Roggenähren auf weiß. |
Titel: | Novize des Boron, Erbjunker von Ulenau |
Anrede: | |
Lehen: | erbt dereinst Gut Ulenau |
Dient: | Herrscher Baronie Schweinsfold |
Person | |
Profession: | Novize des Boron |
Hauptgott: | Boron |
Tsatag: | 22 BOR 1022 |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 23 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Ulenau |
Eltern: | Helme von Ulenau und Heshinja Alhanjeff-von Ulenau |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | keine |
Wohnort: | Dorf Boronswalden |
Geburtsort: | Dorf Boronswalden |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 174 Halbfinger |
Haar: | pechschwarzes glattes, ein wenig ölig glänzendes Haar |
Augen: | tiefdunkelbraun |
Besonderheiten: | schmal, recht bleich |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Ambelmund |
Stand: | 1043 |
Beschreibung
Geschichte
Verwandtschaft:
- Heshinja Alhanjeff-von Ulenau, Mutter, derzeit Junkerin von Ulenau
- Leomar von Ulenau, Onkel
- Mokaschka von Hadingen, Halbschwester
- Hardomar von Hadingen, Schwager
- Rhialla von Ulenau, Halbschwester (gerichtet)
- Libascha Alhanjeff, Halbschwester, Krämerin
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente: