Gwenna von Leihenhof
Gwenna Isentraud von Leihenhof | |
Wappen Haus Leihenhof | |
Wappen: | silber-blau schräglinks geteilt, auf silber drei rote Pfeile untereinander, auf blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells |
Titel: | Edle von Falkenhain (durch Ehe), Leibzofe der Baronin von Galebquell |
Anrede: | Euer Wohlgeboren |
Lehen: | (Edelgut Falkenhain) |
Dient: | |
Person | |
Profession: | |
Hauptgott: | Hesinde |
Tsatag: | 03. Phex 1009 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 36 |
Kurzcharakteristik: | erfahrene Verwalterin und Zofe |
Familie | |
Haus: | Haus Leihenhof, Haus Krotenau (durch Ehe) |
Eltern: | Aleydis W. von Leihenhof, Luidala von Tannwirk |
Verheiratet: | verheiratet mit Roderich von Krotenau |
Kinder: | Durahja und Durinja |
Wohnort: | |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | hinlänglich |
Finanzkraft: | hinlänglich |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Galebquell |
Stand: | 1045 |
Beschreibung
Geschichte
Gwennas Vater Aleydis ist Onkel des amtierenden Galebqueller Barons Roklan und Kommandant der Havener Flussgarde in Hanufer (Alb).
Erzogen am Hof der Gräfin von Albenhus, wurde Gwenna vor wenigen Jahren von ihrer Familie zurückgerufen. Im Jahre 1035 BF ehelichte sie den neuen Edlen von Falkenhain, damit dieser sich enger an das Haus Leihenhof band.
Heute ist sie eine zuversichtliche und auch selbstbewusste Frau, die ihrer Verwandten Jileia von Leihenhof als Zofe aufwartet.
Verwandtschaft: Roklan von Leihenhof (Vetter), Ivetta von Leihenhof zum Storchengarten (Tante), Ancuiras von Leihenhof (Onkel), Madalin von Leihenhof (Schwester), Ademar Daradoran von Leihenhof (Praios-Geweihter, Bruder)
Kinder: Durahja und Durinja von Krotenau (Zwillinge, geb. 1030 BF)
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Vorgänger | Leibzofe Baronin Galebquell | Nachfolger |
---|---|---|
? | (amtierend) |
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften: KL 15, CH 15, Prinzipientreue (5, Loyalität zur eigenen Familie, Verschwiegenheit über Familieninterna)
Herausragende Talente: Etikette 9, Hauswirtschaft 10, Menschenkenntnis 9
Meisterinformationen
Die Ehe von Gwenna und Roderich ist eine reine Zweckehe, die aus politischen Gründen geschlossen wurde. Tatsächlich scheint Roderich wenig Interesse an seiner Frau zu zeigen, die nun ihrerseits nach Aufgaben und Beschäftigungen sucht. Daher dichtet man ihr so manche Liebschaft an.