Roderich von Krotenau
Roderich Hadubrandt von Krotenau | |
Wappen der Familie Krotenau, Künstler: S. Arenas | |
Wappen: | Geviert in Gold mit oberhalben Pferd in schwarz und doppelt gespalten in Grün, Silber und Grün. |
Roderich von Krotenau, Künstler: Galebquell | |
Titel: | Edler von Falkenhain, Ritter von Galebquell, Konnetabel der Baronie Galebquell |
Anrede: | Euer Wohlgeboren |
Lehen: | Edelgut Falkenhain in der Baronie Galebquell |
Dient: | Herrscher Baronie Galebquell |
Person | |
Profession: | Krieger, Ritter, Edler |
Hauptgott: | Nandus, Hesinde |
Tsatag: | 17. Rondra 998 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 47 |
Kurzcharakteristik: | kompetenter Ritter und Gutsherr, unerfahrener Politiker |
Familie | |
Haus: | Haus Krotenau, verschwägert mit Haus Leihenhof |
Eltern: | |
Verheiratet: | Gwenna von Leihenhof |
Kinder: | Durahja und Durinja |
Wohnort: | Gut Falkenhain |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | Offenes Hügelland im Nordwesten Galebquells, für Viehhaltung geeignete weitläufige Weiden, die sich um den Weiler Falkenhain gruppieren. |
Aussehen | |
Größe: | (groß) |
Haar: | blond |
Augen: | blau |
Besonderheiten: | (gutaussehend) |
Politisch | |
Einfluss: | hinlänglich |
Finanzkraft: | ansehnlich |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | unbespielt / Kontakt: Galebquell |
Stand: | 1045 |
Beschreibung
Der Spross eines kleinen nordmärkischen Hauses bietet das Urbild eines höfischen Ritters. Hoch gewachsen und geschmeidig-muskulös schaut er aus sanften blauen Augen und einem fein geschnittenen Gesicht, eingerahmt von einer wallenden Mähne aus blondem Haar auf sein Gegenüber und zeigt ein warmes, freundliches Lächeln. Die Herzen vieler Damen schmelzen dahin, und manch eine sehnt sich danach, seinen sehnigen Körper zu spüren und seine warmen Lippen. Doch nicht nach Damen verzehrt er sich, seine rahjanische Liebe gilt den Gerüchten zufolge seinem eigenen Geschlecht.
Roderich ist der Vetter von Ingban von Krotenau, eines angesehenen Ritters aus der Baronie Eisenhuett, der als Gefolgsmann des dortigen Barons Garmwart von Quakenbrück gilt.
Vor kurzem eheliche er mit barönlicher Erlaubnis die junge Edeldame Gwenna von Leihenhof, die Base Baron Roklan von Leihenhofs, und wurde so in den Familienkreis der Leihenhofer aufgenommen. Für seine Taten zu Ehren des Barons und der Baronie erhielt er noch von Baron Riobhan von Leihenhof ein eigenes Edelgut, sodass Roderich nun Adliger aus eigenem Recht ist.
Geschichte
Der Herr von Falkenhain ist ein besonnener Ritter, der nicht die klassische Laufbahn einschlug. Ausgebildet an einer Kriegerakademie, erhielt er erst vom Baron Galebquells den Ritterschlag.
Bis zu seiner eigenen Belehnung war er der Verwalter des Herrn Ynbaht von Lichtenberg zu Grasbühl, der als Geweihter sein Gut nicht selbst verwalten durfte. Durch ihn erfuhr Roderich mehr vom Glauben an Nandus und Hesinde - und wandte sich der Verehrung beider Gottheiten zu.
Seit seiner Belehnung findet man ihn zumeist auf seinen eigenen Gütern, die er sorgsam verwaltet, weniger am Baronshof. Aber gerade in letzter Zeit sieht man ihn häufig auf des Barons Anweisung verschiedene Reisen unternehmen.
Verwandtschaft: Viala Adaque von Krotenau (Vögtin des Gutes Grasbühl), Alannia von Krotenau
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Roklan von Leihenhof (Baron zu Galebquell), Ynbaht von Lichtenberg (Junker zu Grasbühl, Hochgeweihter des Nandus), Bodar von Hornisberg (Junker zum Hornisberg)
Feinde: (derzeit keine bestimmten)
Vorgänger | Verwalter Grasbühl | Nachfolger |
---|---|---|
? | ? - ? | Viala von Krotenau |
Vorgänger | Edler zu Falkenhain | Nachfolger |
---|---|---|
? | ab ? | amtierend |
Vorgänger | Konnetabel zu Galebquell | Nachfolger |
---|---|---|
? | ab ? | amtierend |
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken: Besonnenheit, innere Ruhe
Schwächen: Unzufrieden mit seiner Position als Spielball höherer Adliger
Herausragende Eigenschaften: KL 15, CH 15, Beidhändig, Gutaussehend, Höhenangst 6
Herausragende Talente: Schwerter 14, Reiten 12, Rechnen 9, Rechtskunde 11, Staatskunst 7, Ackerbau 12, Viehzucht 12, verschiedene Kampfsonderfertigkeiten zum Kampf zu Pferde, mit beiden Händen sowie mit Waffe und Schild
Meisterinformationen
Die Ehe zwischen Gwenna von Leihenhof und Roderich von Krotenau ist ein reines Politikum. Riobhan von Leihenhof setzte mit der Belehnung und der Aufnahme des Ritters in seine Familie ein Zeichen - erhob doch gerade Roderichs Base Alannia von Krotenau Ansprüche auf Riobhans Junkergut Finsterklamm. Tatsächlich ist Roderich mehr Männern zugeneigt und verzehrt sich in einer - unerfüllten - Liebe zu Baron Roklan von Leihenhof. Sowohl Roderich als auch Gwenna haben ihre Liebschaften, ohne dass der jeweils andere davon etwas nur ahnt.