Dorf Koschingen: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dorf |Bildlink= |Wappenlink= |Beschreibung= |Name=Koschingen |Lage= |Einwohnerzahl=6 Zwerge |Dorfherr= |Buergermeister= |Buettel= |Gutshoefe= |Tempel= |Gasth…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
|Beschreibung=
+
|Beschreibung=Im Schweinsfolder Volksmund heißt es: "Das sind die Zwerge vom Koschinger Berge."
 +
(Auch mit dem bekannten Lied verulkt: "Dass wir die Zwerge sind, das weiß ein jedes Kind... ")
 
|Name=Koschingen
 
|Name=Koschingen
|Lage=
+
|Lage=[[Gut Tsaweiler]]/ [[Baronie Schweinsfold]]/ Grafschaft Gratenfels
|Einwohnerzahl=6 Zwerge
+
|Einwohnerzahl=130 Einwohner, davon 6 Zwerge
|Dorfherr=
+
|Dorfherr=Junker [[Amiel von Altenberg]]
|Buergermeister=
+
|Buergermeister= Dorfväterchen Bobox, Sohn des Babax, aus der Sippe Hüggelig
 
|Buettel=
 
|Buettel=
|Gutshoefe=
+
|Gutshoefe=Wohnhügelhof der Zwergensippe Hüggelig
|Tempel=
+
|Tempel=Ingerimm-Schrein
|Gasthoefe=
+
|Gasthoefe= Herberge"Feuerstübchen" (bekannt für seinen Flammkuchen)
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
|Offizielle_Quellen=
+
|Offizielle_Quellen=[[Nordmärker Nachrichten13|NN 13, 11]]: Bräuche, Feste, Volksmund (Ortsneckereien - 1024 BF)
 
|Inoffizielle_Quellen=
 
|Inoffizielle_Quellen=
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Dorf]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2023, 16:13 Uhr

Beschreibung

Im Schweinsfolder Volksmund heißt es: "Das sind die Zwerge vom Koschinger Berge." (Auch mit dem bekannten Lied verulkt: "Dass wir die Zwerge sind, das weiß ein jedes Kind... ")

Zusammenfassung

  • Name: Koschingen
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Junkergut Tsaweiler/ Baronie Schweinsfold/ Grafschaft Gratenfels
  • Einwohnerzahl: 130 Einwohner, davon 6 Zwerge
  • Dorfherr: Junker Amiel Rupoldo von Altenberg
  • Bürgermeister: Dorfväterchen Bobox, Sohn des Babax, aus der Sippe Hüggelig
  • Büttel:
  • Gutshöfe: Wohnhügelhof der Zwergensippe Hüggelig
  • Tempel: Ingerimm-Schrein
  • Wichtige Gasthöfe: Herberge"Feuerstübchen" (bekannt für seinen Flammkuchen)
  • Händler/Handwerker/Marktrecht:

Geschichte

Offizielle Quellen

NN 13, 11: Bräuche, Feste, Volksmund (Ortsneckereien - 1024 BF)

Inoffizielle Quellen