Merkan Adlerkralle von Rickenbach
Merkan von Rickenbach
Wappen Rickenbach (c) Catgrune | |
Wappen: | Schräglinks geteiltes Wappen in silber belegt mit roter Adlerkralle und blau belegt mit silberner Ricke |
(c)TanFlam | |
Titel: | Verweser |
Anrede: | Euer Wohlgeboren |
Lehen: | |
Dient: | Rajodan von Keyserring auf Eisenstein |
Person | |
Profession: | Ritter, Kaufmann |
Hauptgott: | Hesinde, (Rondra, Rahja) |
Tsatag: | 990 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 55 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Rickenbach |
Eltern: | Markhaus von Rickenbach, Myranne ni Bennain |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | Milian, Ledan, Gereon und RotgerVonRickenbach |
Wohnort: | Gestüt Rickenbach in Edlengut Rickenbach |
Geburtsort: | Edlengut Rickenbach |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 96 Finger |
Haar: | aschblond |
Augen: | grün |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | gering |
Finanzkraft: | gering |
Orden/Gruppen: | Ritterschaft |
Status | |
Betreuer: | CatGrune |
Stand: | 1043 |
Beschreibung
Aussehen: Seine physische Gestalt ist trotz seines fortgeschrittenen Alters noch imposant. Er ist hochgewachsen, hat grüne Augen und glatte aschblonde Haare, die zwar in seiner Stirn zurückgehen, aber ansonsten noch üppig spriessen. Die Falten, die langsam sein Gesicht durchziehen, prägen aber zunehmend das Gesicht eines alten Mannes, verstärkt noch durch die Tendenz im Alter Muttermale zu entwickeln.
Leben: Er war bereits in jungen Jahren als guter Verwalter und begabter Buchhalter bekannt. Obwohl er seinem Vater zuliebe die klassische Ritterausbildung absolvierte, sorgte seine Mutter dafür, dass ihm als Drittgeborenem in erster Linie eine gute Ausbildung in kaufmännischen Angelegenheiten angetragen wurde. Mit 30 Wintern wurde er als Verweser des Barons von Eisenstein bestellt. Da er sich gleichzeitig nach dem Tod seines Vaters, dem Adaritenritter Markhaus, auch als Verweser seiner Rondrageweihten Schwester Koarmin um das Rittergut und um ihre Kinder kümmern musste, war dies eine schwere Zeit für den jungen Mann. Zusätzlich belastet ihn seither die zerrüttete Freundschaft zu seinem Knappenbruder Rajodan von Keyserring auf Eisenstein, mit dem er sich sogar überwirft. Nachdem einige alte Geheimnisse seiner Frau ans Licht gekommen sind, geht er nach Jahrzehnte den Traviabund mit seiner großen Liebe ein.
Charakter: Obwohl er insbesondere in seiner Heimat als freundlich und fürsorglich gilt, war vorallem sein Hang zur Selbstgerechtigkeit und Arroganz immer schon ein großes Problem im Umgang mit dem Baron. Als er sich dann mehrmals eindeutig gegen dessen Meinung stellte, wurde ihm das Vertrauen entzogen. Einige unhaltbare Vorwürfe im Nachgang machten ihn so wütend, dass er sich an seinen alte Schwertvater, den Baron von Eisenhütt, wandte und damit im immer wieder schwelenden Grenzkonflikt fast offen gegen den Baron Eisensteins revoltierte. Mit den Jahren wurde es ruhiger um ihn und er erkannte, vorallem im Interesse seiner verwaisten Neffen, dass er sich auf das Lehen konzentrieren sollte. Er begrub seine politischen Interessen und führt heute als Verweser seines Neffen die Burg und das Gestüt Rickenbachs.
Familie
Partnerin:
Geschwister:
Kinder:
- Milian von Rickenbach (Sohn),
- Ledan von Rickenbach (Sohn),
- Gereon Adlerkralle von Rickenbach (Sohn),
- Rotger von Rickenbach (Sohn)
Eltern+Geschwister:
- Markhaus Adlerkralle von Rickenbach (Vater), Miranee ni Bennain (Mutter),
- Ustika von Rickenbach (Schwester)
- Koarmin Adlerkralle von Rickenbach (Schwester), Torm von Schellenberg (Schwager)
- Hagrian von Schellenberg (Neffe),
- Lupius von Schellenberg (Neffe),
- Imma von Schellenberg (Nichte)
Geschichte
Verwandtschaft: Cethern ni Bennain, Baron von Hohnelucht (Vetter), Lupius von Schellenberg (Neffe, Flußgarde)
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Alvaro Cyprian ya Mornicala
Feinde: Baron Rajodan von Keyserring auf Eisenstein
Vorgänger | Verweser von Rickenbach | Nachfolger |
---|---|---|
Miranne ni Bennain | 1021 BF bis ? | amtierend |
Vorgänger | Verweser der Baronie Eisenstein | Nachfolger |
---|---|---|
Theodrich Waegel | 1021 bis 1032 | Roban Lye von Hax |
Vorgänger | Familienoberhaupt | Nachfolger |
---|---|---|
Koarmin Adlerkralle von Rickenbach | seit 1029 | amtierend |
Vorgänger | Verwalter von Gestüt Rickenbach | Nachfolger |
---|---|---|
Miranee ni Bennain | seit ? | amtierend |
Volkes Stimme: "Der Herr Merkan ist ein Guter!" "Hat nie geheiratet, aber man weiß ja auch warum. Hat er angeblich was mit Gera. Und die bildet sich was drauf ein. Trägt ihre Nase so hoch, der läuft bei Regen Wasser aus de Ohren." "Sin Schwester hat sisch nie umme Kinna gschert! Abba er scho! Unn ohne ihn wärn die Kleen sischer druffgange!" "Früher war er mal der Verweser des Barons! Aber dann hammse gstritten! Gut für uns, will ich meinen!" "Egal was de tust, sei ihm nie im Weg. Meine Schwester musste nach Geronsweiher rüber, nur weil er ne neue Koppel für seine Gäuler braucht."
Zitate: 'Die Wahrheit ist eine verzwackte Sache. Gib auf Menschen acht, die nicht verstehen, dass die Herrin Hesinde demjenigen viel abverlangt, der sie zu ergründen sucht.' (1030 zu seinem Pagen)
Stärken: Sehr intelligenter, scharfsinniger Mann, großes diplomatisches Geschick und guter Händler
Schwächen: Er weiß, dass er ein intelligenter, scharfsinniger Mann mit großem Geschick in Diplomatie und Handel ist. Gerade unter Druck lässt er andere oft spüren, dass er seine eigene Meinung über alle Maßen wichtig findet. Neuen Ideen, es sei denn es sind seine eigenen, steht er eher skeptisch gegenüber.
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente: Rechnen, Haushaltsführung, Reiten, Staatskunst
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Nachrichten: NN 6, 29, GS05, Tagebuch von Miranee ni Bennain.