Elwene von Darrenbruck
Elwene Efferdlieb von Darrenbruck | |
Haus Darrenbruck | |
Wappen: | Silber und grün geteilt, ein grüner Baum auf silber über einem silbernen Hund auf grün |
Bildnis der Elwene von Darrenbruck, (c)PiNa | |
Titel: | |
Anrede: | Euer Gnaden |
Lehen: | keines |
Dient: | Quelina von Salmfang |
Person | |
Profession: | Efferdgeweihte |
Hauptgott: | Efferd |
Tsatag: | 13. Efferd 1014 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 31 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Darrenbruck |
Eltern: | Gerbald von Darrenbruck, Frieda Meingard von Darrenbruck (geborene Muggenloch) |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | keine |
Wohnort: | |
Geburtsort: | Dorf Darrenbruck |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 162 Halbfinger |
Haar: | rotbraun |
Augen: | graublau |
Besonderheiten: | große Schneidezähne |
Politisch | |
Einfluss: | gering |
Finanzkraft: | gering |
Orden/Gruppen: | Efferdkirche |
Status | |
Betreuer: | PiNa |
Stand: | 1046 |
Beschreibung
Die Efferdgeweihte Elwene hat freundliche graublaue Augen, ist eher kleiner gewachsen (1,62) und etwas molliger. Sie besitzt ein einnehmendes, breites Lächeln mit vollen Lippen und strahlend weißen Zähnen.
Sich selbst und vor allem ihr wallendes, rotbraunes Haar schmückt sie gerne mit blauen und türkisfarbenen Bändern, Muscheln, Perlen und allem, was der Herr Efferd an Gaben zu bieten hat.
Geschichte
- 13. Efferd 1014 BF: Elwene wird als Tochter des Hauses Darrenbruck auf dem gleichnamigen Gut geboren
- Efferd 1043 BF: beim Flussfest im heimatlichen Darrenbruck, als Elwene am Efferdschrein an der Ambrocebrâ den Gottesdienst eröffnet, tauchten Nixen und Necker mit einer beunruhigenden Prophezeiung auf
- 1. Efferd 1046 BF: Elwene leitet eine kleine Andacht zum Efferdfest im Hafen von Albenhus, redet ihrem nach der Gefangenschaft durch Schergen des Lolgramoth-Paktierers Jast-Brin von Pruch traumatisierten Bruder gut zu, an der traviagefälligen Queste Kalmans von Weissenquell zur Rettung von Gwenn von Weissenquell, Vater Winrich und den anderen Pruchgeiseln teilzunehmen
- Efferd 1047 BF: Elwene reist nach Ambelmund, um bei den Vorbereitungen der Feierlichkeiten zum Efferdfest zu helfen und beteiligt sich im Auftrag der Baronin, unter anderem zusammen mit ihrer Schwippschwägerin Mika von Weissenquell, an der Aufklärung der geheimnisvollen Vorkommnisse in den Ambelmunder Wäldern
- Travia 1047 BF: Elwene bei der Jagd zu Ehren des Tsatages von Herzog Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss
Verwandtschaft:
- Reto von Darrenbruck, Ritter von Gut Darrenbruck (Bruder)
Herausragende Ahnen:
- Gerbald von Darrenbruck (*986 BF; +1039 BF; Ritter und Edler von Darrenbruck; gefallen im Feldzug gegen Haffax) (Vater)
- Brin von Darrenbruck (*1006 BF; +1039 BF; Ritter und designierter Erbe; gefallen im Feldzug gegen Haffax)
Verbündete:
- Juno von Altenberg, Efferdgeweihter (ehem. Lehrmeister)
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Briefspiele
- Travianische Dämmerung (Efferd 1046), kurzer Gastauftritt am Anfang
- Des Waldes dunkler Schatten (Efferd 1047)
- NKK 2024 (Travia 1047)