Chronik Gut Sturzenstein: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Chronik Edlengut Sturzenstein == 1045 BF == '''Nam:''' '''Rah:''' '''Ing:''' '''Per:''' '''Phe:''' '''Tsa:''' '''Fir:''' '''Hes:''' '''Bor:''' '''Tra…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Chronik [[Gut Sturzenstein]]
 
Chronik [[Gut Sturzenstein]]
 +
 +
== 1046 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
 +
'''Ing:'''
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
* Das [[Gut Sturzenstein|Edlengut Sturzenstein]] erhält ein neues Wappen. Dieses ist zweifach im Wellenschnitt geteilt und zeigt gold über blau über Hermelin. In Blau ein silberner Wels.
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
* In der als Delfin-Grotte bekannten Nebenkammer des [[Flussvatertempel_Nilsitz|Heiligtum des Flussvaters]] wird eine dem Efferd geweihte Figurine des Launenhaften aufgestellt und damit der Steit zwischen Angroschim und der Efferdkirche um das Heiligtum beigelegt.
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
  
 
== 1045 BF ==
 
== 1045 BF ==
Zeile 28: Zeile 61:
  
 
'''Pra:'''
 
'''Pra:'''
* Muster - Neujahrsfeiern in [[Stadt Elenvina]]
 
  
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
 +
== 1044 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
 +
'''Ing:'''
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
 +
== 1043 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
 +
'''Ing:'''
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
  
 
'''undatiert:'''
 
'''undatiert:'''
  
== 1044 BF ==
+
 
 +
== 1042 BF ==
 +
 
 +
'''Nam:'''
 +
 
 +
'''Rah:'''
 +
 
 +
'''Ing:'''
 +
 
 +
'''Per:'''
 +
 
 +
'''Phe:'''
 +
* Besonders schwere Regenfälle führen zu Gerölllawinen, die einige Bergdörfer im Isenhag treffen. Flüchlinge werden in Sturzenstein aufgenommen. Hochwasser entlang des [[Fluss Großer Fluss|Großen Flusses]] setzt zudem das [[Flussvatertempel_Nilsitz|Heiligtum des Flussvaters]] unter Wasser.
 +
 
 +
'''Tsa:'''
 +
 
 +
'''Fir:'''
 +
 
 +
'''Hes:'''
 +
 
 +
'''Bor:'''
 +
* Ab dem Mond des Ewigen steigen die Pilgerzahlen. Immer mehr Besucher kommen nach Sturzenstein, um das [[Flussvatertempel_Nilsitz|Heiligtum des Flussvaters]] zu sehen, ungeachtet der andauernden Streitigkeiten.
 +
 
 +
'''Tra:'''
 +
 
 +
'''Eff:'''
 +
* Es kommt zu Streitigkeiten zwischen der Kirche des Launenhaften und dem [[Borindarax Sohn des Barbaxosch|Vogt]] von [[Baronie Nilsitz|Nilsitz]] wegen dem [[Flussvatertempel_Nilsitz|Heiligtum des Flussvaters]]. Während die Efferdkirche das Heiligtum ihrem Gott weihen will, verbieten sich die Zwerge eine solche Einmischung in ihre Belange.
 +
 
 +
'''Ron:'''
 +
 
 +
'''Pra:'''
 +
 
 +
'''undatiert:'''
 +
 
 +
 
 +
== 1041 BF ==
  
 
'''Nam:'''
 
'''Nam:'''
Zeile 54: Zeile 182:
  
 
'''Tra:'''
 
'''Tra:'''
 +
* Ein [[Flussvatertempel_Nilsitz|Heiligtum des Flussvaters]] aus bosperanischer Zeit wird nahe der [[Opferschlucht]] auf dem Gebiet des Edlengutes entdeckt.
  
 
'''Eff:'''
 
'''Eff:'''

Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 06:36 Uhr

Chronik Edlengut Sturzenstein

1046 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

  • Das Edlengut Sturzenstein erhält ein neues Wappen. Dieses ist zweifach im Wellenschnitt geteilt und zeigt gold über blau über Hermelin. In Blau ein silberner Wels.

Tra:

Eff:

  • In der als Delfin-Grotte bekannten Nebenkammer des Heiligtum des Flussvaters wird eine dem Efferd geweihte Figurine des Launenhaften aufgestellt und damit der Steit zwischen Angroschim und der Efferdkirche um das Heiligtum beigelegt.

Ron:

Pra:

undatiert:


1045 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:


1044 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:


1043 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:


1042 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

  • Besonders schwere Regenfälle führen zu Gerölllawinen, die einige Bergdörfer im Isenhag treffen. Flüchlinge werden in Sturzenstein aufgenommen. Hochwasser entlang des Großen Flusses setzt zudem das Heiligtum des Flussvaters unter Wasser.

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

  • Ab dem Mond des Ewigen steigen die Pilgerzahlen. Immer mehr Besucher kommen nach Sturzenstein, um das Heiligtum des Flussvaters zu sehen, ungeachtet der andauernden Streitigkeiten.

Tra:

Eff:

  • Es kommt zu Streitigkeiten zwischen der Kirche des Launenhaften und dem Vogt von Nilsitz wegen dem Heiligtum des Flussvaters. Während die Efferdkirche das Heiligtum ihrem Gott weihen will, verbieten sich die Zwerge eine solche Einmischung in ihre Belange.

Ron:

Pra:

undatiert:


1041 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert: