Dorf Kefberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
|Beschreibung=[[Datei:Kefberg Anwesen1.jpg|400px|thumb|right|[[Gut Kefberg|Anwesen]] der [[Haus Tannwirk|von Tannwirks]] in dem Dorf Kefberg]]
+
|Beschreibung=[[Datei:Kefberg Anwesen1.jpg|400px|thumb|right|[[Burg Kefberg|Anwesen]] der [[Haus Tannwirk|von Tannwirks]] in dem Dorf Kefberg]]
  
 
Strategisch günstig direkt an der [[alb:Reichsstraße 3|Reichsstraße]] gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des [[Fluss Tommel|Tommel]]. Dort kann der Fluss an einer Furt gen [[Baronie Kranick|Kranick]] überquert werden.  
 
Strategisch günstig direkt an der [[alb:Reichsstraße 3|Reichsstraße]] gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des [[Fluss Tommel|Tommel]]. Dort kann der Fluss an einer Furt gen [[Baronie Kranick|Kranick]] überquert werden.  
Zeile 14: Zeile 14:
 
'''Meisterinformation''':
 
'''Meisterinformation''':
 
Außer dem Praiostempel gibt es in Kefberg einen geheimen Phextempel. Er befindet sich im Hause des Schneidermeisters Kittelböck, von dem nur Eingeweihte wissen, dass er ein Phexgeweihter ist.  
 
Außer dem Praiostempel gibt es in Kefberg einen geheimen Phextempel. Er befindet sich im Hause des Schneidermeisters Kittelböck, von dem nur Eingeweihte wissen, dass er ein Phexgeweihter ist.  
 
  
 
|Name=Kefberg
 
|Name=Kefberg
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
 
|Einwohnerzahl=900
 
|Einwohnerzahl=900
|Dorfherr= Vogt [[Galan Phexhilf von Siebenstein]], in Vertretung der [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Herrscher der Baronie Witzichenberg]]
+
|Dorfherr= Vogt [[Galan von Siebenstein|Galan Phexhilf von Siebenstein]], in Vertretung der [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Herrscher der Baronie Witzichenberg]]
 
|Buergermeister=
 
|Buergermeister=
 
|Buettel=
 
|Buettel=
|Gutshoefe=[[Gut Kefberg|Gutshof]] der [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Barone von Witzichenberg]]
+
|Gutshoefe=[[Burg Kefberg|Gutshof]] der [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Barone von Witzichenberg]]
 
|Tempel=[[Praiostempel Kefberg|Tempel des Lichts]], geheimer Phex-Tempel
 
|Tempel=[[Praiostempel Kefberg|Tempel des Lichts]], geheimer Phex-Tempel
 
|Gasthoefe=
 
|Gasthoefe=

Version vom 24. September 2023, 18:45 Uhr

Beschreibung

Anwesen der von Tannwirks in dem Dorf Kefberg

Strategisch günstig direkt an der Reichsstraße gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des Tommel. Dort kann der Fluss an einer Furt gen Kranick überquert werden.

Als vor einigen Götterläufen eine Feuersbrunst den Ort heimsuchte und von Haus zu Haus sprang, wurden neben zahlreichen Wohnhäusern auch der Praios-Tempel schwer beschädigt. Inzwischen ist der Wiederaufbau des Ortes und des Praios-Tempels abgeschlossen.

Aus Kefberg kommen einige Witzichenberger Spezialitäten sowie die allgemein bekannte Imman-Mannschaft der Kefberger Keften.

Jedes Jahr am 1. Praios wird eine Greifenstatue in einer feierlichen Prozession des Tempels des Lichts durch den Ort geführt. Seit einigen Götterläufen hat es die Immanriege der Kefberger Keften übernommen, den Prozessionsgreifen zu tragen.

Meisterinformation: Außer dem Praiostempel gibt es in Kefberg einen geheimen Phextempel. Er befindet sich im Hause des Schneidermeisters Kittelböck, von dem nur Eingeweihte wissen, dass er ein Phexgeweihter ist.

Zusammenfassung

Geschichte

Offizielle Quellen

Spielhilfe "Die Flusslande" Seiten 20, 48

Inoffizielle Quellen