Personen/Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 96: Zeile 96:
  
 
== Geweihte des Boron ==
 
== Geweihte des Boron ==
* Hochgeboren [[Lucrann Von Rabenstein|LucrannVonRabenstein]], Baron zu Rabenstein
+
* Hochgeboren [[Lucrann von Rabenstein|Lucrann von Rabenstein]], Baron zu Rabenstein
 
* Ehrwürden [[Etilion Von Rabenstein|Etilion von Rabenstein]], Hüter des Raben in [[Baronie Dohlenfelde|Dohlenfelde]]
 
* Ehrwürden [[Etilion Von Rabenstein|Etilion von Rabenstein]], Hüter des Raben in [[Baronie Dohlenfelde|Dohlenfelde]]
 
* [[Hilberian Knurrfitz]], Borongeweihter in [[Stadt Albenhus|Albenhus]]
 
* [[Hilberian Knurrfitz]], Borongeweihter in [[Stadt Albenhus|Albenhus]]
Zeile 103: Zeile 103:
 
* [[Boriane Siebenberg|Boriane Siebenber]], Deuterin Bishdariels in [[Stadt Vairningen|StadtVairningen]]
 
* [[Boriane Siebenberg|Boriane Siebenber]], Deuterin Bishdariels in [[Stadt Vairningen|StadtVairningen]]
 
* [[Boronius Von Toten Minningen|Boronius Von Toten-Minningen]], Eremit im [[Baronie Vairningen|vairninger]] [[Gut Minningen|Minningen]]
 
* [[Boronius Von Toten Minningen|Boronius Von Toten-Minningen]], Eremit im [[Baronie Vairningen|vairninger]] [[Gut Minningen|Minningen]]
* [[Marbo Lieb|MarboLieb]], Hofgeweihte des [[Lucrann Von Rabenstein|Barons von Rabenstein]]
+
* [[Marbolieb|MarboLieb]], Hofgeweihte des [[Lucrann von Rabenstein|Barons von Rabenstein]]
* [[Richild Von Moorbrueck|RichildVonMoorbrueck]], Landmeisterin der Golgariten in [[Dorf Eisenbrueck|DorfEisenbrueck]]
+
* [[Richild Von Moorbrueck|RichildVonMoorbrueck]], Landmeisterin der Golgariten in [[Dorf Eisenbrück|Dorf Eisenbrück]]
 
* [[Aylara Von Elburum|Aylara von Elburum]], Äbtissin des Klosters 'Sankta Noiona'
 
* [[Aylara Von Elburum|Aylara von Elburum]], Äbtissin des Klosters 'Sankta Noiona'
 
* Boronlob, Geweihter im Tempel zu Markt Dohlenfelde
 
* Boronlob, Geweihter im Tempel zu Markt Dohlenfelde

Version vom 29. April 2021, 12:58 Uhr

Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken

Geweihte des Praios

Geweihte der Rondra

Geweihte des Efferd

Geweihte der Travia

Geweihte des Boron

Geweihte der Hesinde

Geweihte des Firun

Geweihte der Tsa

Geweihte des Phex

Geweihte der Peraine

Geweihte des Ingerimm

  • Hochwürden Durgol, Sohn des Comar leitet den Tempel in der kleinen Stadt Steinfriedsweiler in der Vogtei Brüllenbösen
  • Ingram, Sohn des Ibraschurr, Geweihter im vairninger Minningen
  • Gurnhilde Dreyschwerdt, Meisterin der Esse des Ingerimm-Tempels im dohlenfelder Markt Erzweiler
  • Ingrimiane von Eisenhuett, Geweihte in Twergenhausen
  • Isleif Thorkildson, Vorsteher im Tempel zu Markt Dohlenfelde
  • Meister BelfionnSeehoff, wandernder Geweihte aus Paggenfeld
  • Bruder Ignatius, Tempelvorsteher des Heiligtums der Schätze des Allvaters zu Senalosch, Zweig der menschlichen Glaubensausprägung
  • Meister Vitrard von Tannenfels, dient neben Ingra vor allem Simia; hat sich ganz der Glaskunst und deren Erforschung verschrieben

Geweihte der Rahja

Geweihte des Nandus

Geweihte des Kor

Geweihte des Angrosch

Geweihte des Namenlosen