Personen/Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 56: Zeile 56:
 
* [[Sulvana Vom Schwarzen Quell|Sulvana vom Schwarzen Quell]], junge Geweihte in der [[Halle Des Heiligen Hluthar|Halle des Heiligen Hlûthar]]
 
* [[Sulvana Vom Schwarzen Quell|Sulvana vom Schwarzen Quell]], junge Geweihte in der [[Halle Des Heiligen Hluthar|Halle des Heiligen Hlûthar]]
 
* [[Rondradin Von Wasserthal|Rondradin Wasir al'Kam'wahti von Perainefurten]], reisender Geweihter
 
* [[Rondradin Von Wasserthal|Rondradin Wasir al'Kam'wahti von Perainefurten]], reisender Geweihter
* Ehrwürden [[Hagrian Von Schellenberg|Hagrian von Schellenberg]], Diener der Leuin im Tempel in [[Twergen Hausen|Twergenhausen]] ([[Baronie Dohlenfelde]]), verstorben bei der Befreiung Tobriens Anfang 1040
+
* Ehrwürden [[Hagrian Von Schellenberg|Hagrian von Schellenberg]], Diener der Leuin im Tempel in [[Stadt Twergenhausen|Twergenhausen]] ([[Baronie Dohlenfelde]]), verstorben bei der Befreiung Tobriens Anfang 1040
 
* Hochwürden [[Grimo Steinklaue|Grimo Steinklaue von Orgils Grab]], Vorsteher des Tempels [[Tempel Orgils Grab|Orgils Grab]] (Grablege des [[Sankt Orgil|Heiligen Orgils]])
 
* Hochwürden [[Grimo Steinklaue|Grimo Steinklaue von Orgils Grab]], Vorsteher des Tempels [[Tempel Orgils Grab|Orgils Grab]] (Grablege des [[Sankt Orgil|Heiligen Orgils]])
 
* Throndwerth von Zweibruckenburg, Vorsteher der Sankt-Hlûthar-von-den-Nordmarken-Sakrale zu Twergenhausen
 
* Throndwerth von Zweibruckenburg, Vorsteher der Sankt-Hlûthar-von-den-Nordmarken-Sakrale zu Twergenhausen
Zeile 86: Zeile 86:
 
* [[Derya Von Ploetzbogen|Derya von Ploetzbogen]], Mitglied im Dreischwesterorden, daher hauptsächlich außerhalb der Nordmarken anzutreffen
 
* [[Derya Von Ploetzbogen|Derya von Ploetzbogen]], Mitglied im Dreischwesterorden, daher hauptsächlich außerhalb der Nordmarken anzutreffen
 
* [[Trave Creslinger|Trave]] und [[Balatravia Creslinger|Balatravia]] Creslinger, Vorsteher des Travia-Tempels zu [[Stadt Vairningen|Vairningen]]
 
* [[Trave Creslinger|Trave]] und [[Balatravia Creslinger|Balatravia]] Creslinger, Vorsteher des Travia-Tempels zu [[Stadt Vairningen|Vairningen]]
* [[Mutter Ganslind|MutterGanslind]] und [[Vater Ganslieb]], Hochgeweihte im Traviatempel in [[Markt Calmir|MarktCalmir]]
+
* [[Mutter Ganslind|MutterGanslind]] und [[Vater Ganslieb]], Hochgeweihte im Traviatempel in [[Dorf Calmir|Markt Calmir]]
 
* Calderine Mühlenteich, Tempelvorsteherin im Tempel des heiligen Herdfeuer von Twergenhausen
 
* Calderine Mühlenteich, Tempelvorsteherin im Tempel des heiligen Herdfeuer von Twergenhausen
 
* Traviadan Lucian Rakolus Kessler, Abt der Twergenhäuser Abtei 'Sankt Badilak' des Ordens des Heiligen Badilak
 
* Traviadan Lucian Rakolus Kessler, Abt der Twergenhäuser Abtei 'Sankt Badilak' des Ordens des Heiligen Badilak
Zeile 171: Zeile 171:
 
== Geweihte des Kor ==
 
== Geweihte des Kor ==
 
* Seine Gnaden [[Radomir Von Tandosch|Radomir von Tandosch]], Geweihter Kors und Waffenmeister des [[Irian Von Tandosch|tandoscher Barons]]
 
* Seine Gnaden [[Radomir Von Tandosch|Radomir von Tandosch]], Geweihter Kors und Waffenmeister des [[Irian Von Tandosch|tandoscher Barons]]
* Seine Gnaden [[Metenax Sohn Des Muhortimnax|MetenaxSohnDesMuhortimnax]], Geweihter Kors in der [[Stadt Senalosch]]
+
* Seine Gnaden [[Metenax Sohn des Muhortimnax|Metenax, Sohn des Muhortimnax]], Geweihter Kors in der [[Stadt Senalosch]]
 
== Geweihte des Angrosch ==
 
== Geweihte des Angrosch ==
 
* [[Torod Sohn des Tambodosch|Torod, Sohn des Tambodosch]], Hofgeweihter des [[Ghambir Sohn des Gruin|Isenhager Grafen]]
 
* [[Torod Sohn des Tambodosch|Torod, Sohn des Tambodosch]], Hofgeweihter des [[Ghambir Sohn des Gruin|Isenhager Grafen]]

Version vom 29. April 2021, 12:19 Uhr

Die Geweihten des Herzogtums Nordmarken

Geweihte des Praios

Geweihte der Rondra

Geweihte des Efferd

Geweihte der Travia

Geweihte des Boron

Geweihte der Hesinde

Geweihte des Firun

Geweihte der Tsa

Geweihte des Phex

Geweihte der Peraine

Geweihte des Ingerimm

  • Hochwürden Durgol, Sohn des Comar leitet den Tempel in der kleinen Stadt Steinfriedsweiler in der Vogtei Brüllenbösen
  • Ingram, Sohn des Ibraschurr, Geweihter im vairninger Minningen
  • Gurnhilde Dreyschwerdt, Meisterin der Esse des Ingerimm-Tempels im dohlenfelder Markt Erzweiler
  • Ingrimiane von Eisenhuett, Geweihte in Twergenhausen
  • Isleif Thorkildson, Vorsteher im Tempel zu Markt Dohlenfelde
  • Meister BelfionnSeehoff, wandernder Geweihte aus Paggenfeld
  • Bruder Ignatius, Tempelvorsteher des Heiligtums der Schätze des Allvaters zu Senalosch, Zweig der menschlichen Glaubensausprägung
  • Meister Vitrard von Tannenfels, dient neben Ingra vor allem Simia; hat sich ganz der Glaskunst und deren Erforschung verschrieben

Geweihte der Rahja

Geweihte des Nandus

Geweihte des Kor

Geweihte des Angrosch

Geweihte des Namenlosen