Thusdrick Arnhold

Thusdrick von Argenklamm

Wappen:

Thusdrick Arnhold (1046 BF)

Thusdrick Arnhold (1046 BF)
 
Titel:
Anrede:
Lehen:
Dient: Ulfried Tommeldan von Argenklamm
 
Person
Profession:
Hauptgott:
Tsatag: 15. Phex 1019 BF
Boronstag:
Alter (im Jahr 1045): 26
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: Haus Argenklamm
Eltern: Aureliana Praiadne von Argenklamm
Vater unbekannt
Verheiratet: seit dem 01. TRA 1046 verheiratet
Kinder: keine
Wohnort: Thureshof
Geburtsort: Wehrhof Kaltenstein
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe: 9,5 Spann
Haar: rot-blond
Augen: blau
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: keiner
Finanzkraft: keine
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: Kaltenklamm
Stand: 1046 BF

Beschreibung

Ein großgewachsener und stattlicher junger Mann mit rotblondem Haar und klaren, blauen Augen, dessen Anblick bereits so manche junge Magd erröten ließ.

Als seine Mutter, eine ehemalige Lehrerin an der Tempelschule in Gratenfels, unverheiratet mit ihm schwanger wurde, musste sie ihr Amt mit Schimpf und Schande niederlegen und kehrte in ihre Heimat nach Kaltenklamm zurück, wo Thusdrick geboren wurde. Mit seinem späteren Stiefvater, Hagrian Rorliff von Aelgarsfels, hat er ebenso wenig Kontakt wie seine Mutter, schätzt diesen aber für dessen heiteres Gemüt und dafür, dass er Thusdricks Mutter trotz eines Bastards geheiratet hat. Wer Thusdricks leiblicher Vater ist, das weiß wahrscheinlich nur seine Mutter, die dieses Geheimnis allerdings noch niemals verraten hat.
In Kaltenstein wuchs Thusdrick unbeschwert auf und ist spätestens seit seiner Jugend jedem in dem Ort eine große Hilfe, gleich ob Bauer oder Handwerker. Er zeigt viel Geschick bei allen körperlichen Tätigkeiten und ist zudem die große Hoffnung der Kaltenklammer, dieses Jahr beim Orkenschießen auf dem Lechminsfest endlich wieder die Trophäe für den besten Schützen nach Kaltenklamm zu holen.

Nachdem sein Vetter Ulfried, zudem sein bester Freund seit Kindertagen, zum Edlen von Kaltenklamm berufen wurde, ernannte er Thusdrick offiziell zu seinem Stallmeister. Mehr als diesen Titel hat dieses Amt jedoch kaum zu bieten, stehen im Stall des Edlen lediglich zwei Pferde und einen richtigen Lohn gibt es ebenfalls nicht. So hilft er weiterhin jedem im Ort (und darüber hinaus), der seine Hilfe benötigt.

Zum Lechminsfest am 5. Praios 1046 gab Ulfried, Thusdricks Vetter und Lehensherr, dessen Verlobung mit Irmegunde Arnhold, der Tochter des Freibauern vom Thureshof, bekannt. Die Hochzeit fand am 01. Travia des gleichen Jahres statt und Thusdrick musste in Zuge dessen den Familiennamen seiner Gattin annehmen und den der Argenklamms ablegen.

Geschichte

Chronik
1046 BF - Verlobung mit Irmegunde Arnhold
1046 BF - 2. Platz beim "Orkenschießen" auf dem Lechminsfest in Kaltenstein
1046 BF - Traviabund mit Irmegunde Arnhold

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

  • Praiotin von Argenklamm (Urahn des Hauses), ca. 280 BF - 330 BF

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Stallmeister von Kaltenklamm Nachfolger
keiner 1040 - 1046 vakant
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

  • "Thusdrick ist ein echter Pfundskerl! Und er wird uns heuer endlich wieder das Orkenschießen gewinnen!""
  • "Der Bastard Aurelianas? Ein Bauerntölpel durch und durch!"

Zitate:

  • "Lass' mich dir beim Tragen helfen!"
  • "Wenn du meinen Cousin noch einmal schief anblickst, dann setzt es Hiebe!"

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen