Wilmibert von Bregelsaum
Wilmibert von Bregelsaum | |
Wappen: | Auf grünem Feld eine goldene Kugel (Wappen Bregelsaum). |
Titel: | Vogt von Reichsjunkergut Kleinelsterngau; Pfalzgraf von Pfalz Kaiserlich Elsternhöh. |
Anrede: | Wohlgeboren |
Lehen: | Reichsjunkergut Kleinelsterngau (Vogt). |
Dient: | Kaiserin Rohaja von Gareth. |
Person | |
Profession: | |
Hauptgott: | Praios |
Tsatag: | |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Bregelsaum - nordmärker Zweig |
Eltern: | |
Verheiratet: | |
Kinder: | |
Wohnort: | |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Wolfhold |
Stand: | 1045 |
Beschreibung
Wappen als Pfalzgraf: Auf Grün eine goldene Scheibe ("Bregelsaumer Sonnenapfel"), darin ein roter, zur heraldisch linken Seite hin gewandter, abgerissener Wolfskopf mit geraubtem Elsternflug (schwarz mit silbernen Federspitzen) auf goldenem Grund.
Geschichte
Verwandtschaft: Siehe Haus Bregelsaum - nordmärker Zweig.
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate: Wahlspruch als Pfalzgraf: "Man kann nicht jedem gefallen!"
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente: