Tsaja vom Berg

Tsaja vom Berg die Jüngere

Wappen des Hauses vom Berg

Wappen des Hauses vom Berg
Wappen: Auf geschwärztem Schild ein rotes Löwenhaupt.

Tsaja vom Berg, (c) AnFe, erzeugt mit Stable Diffusion

Tsaja vom Berg, (c) AnFe, erzeugt mit Stable Diffusion
 
Titel: Baronin von Meilingen
Anrede: Hochgeboren
Lehen: Baronie Meilingen
Dient: Graf von Gratenfels
 
Person
Profession: Baronin, Ritterin
Hauptgott: Rondra, Praios
Tsatag: 989 BF
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 56
Kurzcharakteristik: Willensstark, weitsichtig, gerecht
Familie
Haus: Haus Berg, Haus Löwenhaupt
Eltern: Wallfried von Löwenhaupt (Vater), Tsaja vom Berg, die Ältere (Mutter)
Verheiratet: verwitet, ehemaliger Gatte: Siaren tar Ala'ran ya Sharinad
Kinder: keine eigenen.
Ziehtochter: Durahja vom Berg
Wohnort: Burg Meilingen
Geburtsort: Burg Meilingen
Kurzbeschreibung des Gutes: Zentralgelegene Baronie an der Mündung der Galebra in den Großen Fluss
Aussehen
Größe: 171 Halbfinger
Haar: schwarz, mit grauen Strähnen
Augen: dunkelgrün
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: groß
Finanzkraft: groß
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: AnFe
Stand: 1047 BF

Beschreibung

Tsaja vom Berg ist eine sehr würdevoll auftretende Baronin, der der Stolz auf ihre Abstammung aus dem Hause Berg anzusehen ist. Sie tritt meist erhaben und diplomatisch auf. Sie wird für ihren politischen Weitblick geschätzt, vertritt jedoch die Interessen ihrer Baronie mit vollster Härte und Durchsetzungskraft, wobei sie ihre familiäre Nähe zur Herzogenfamilie durchaus einzusetzen weiß.

Die inzwischen fast 60-jährige Baronin besitzt noch immer eine hohe Konstitution und ist körperlich in der Lage, auch einen Kampf erfolgreich auszufechten. Selbst die Gelegenheit einer Tjoste lässt sie sich nicht entgehen, wenn es sich um einen besonderen Anlass handelt.

In ihr langes, schwarzes Haar, dass sie meist offen trägt, haben sich inzwischen silbergraue Strähnen eingeschlichen, die ihr, zusammen mit ihren tiefgründigen, dunkelgrünen Augen, einen Ausdruck von Weisheit verleihen.

Geschichte

Tsaja hat den Baronsthron von ihrer Mutter nach deren Tod übernommen. Sie war lange Jahre mit Siaren tar Ala'ran ya Sharinad verheiratet, wobei die Ehe jedoch kinderlos blieb. Das Baronspaar zog jedoch Tsajas Pagin und Knappin Durahja vom Berg wie ihre Ziehtochter auf, die Tsaja nach dem Tod ihres Mannes, der 1038 BF während des Mendena-Feldzuges verstarb, auch als ihre Nachfolgerin ernannte. Dazu drängte sie ihren Bruder und weitere Familienmitglieder darum, auf die Erbfolge um die Baronie zu verzichten.

Ebenfalls nach dem Tod Ihres Gatten übernahm Tsaja im Jahr 1038 BF das Amt der herzöglichen Kämmerin, das sie jedoch im Jahr 1040 BF an ihre Ziehtochter Durahja abgab, um sich selbst verstärkt um die Angelegenheiten ihrer Baronie zu kümmern.

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

  • die Weidener Herzöge Wallfried III. & IV. von Löwenhaupt, die Heiligen Sigerain und Leonore vom Berg (Streiter in der Zweiten Dämonenschlacht),
  • Xaviera vom Berg (Inhaberin des Donnersturms bis 979 BF)

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Baronin von Meilingen Nachfolger
Tsaja vom Berg, die Ältere ? - amtierend amtierend
Vorgänger Herzöglicher Kämmerer Nachfolger
Sieggold Praiomund vom Berg 1036 BF bis Firun 1040 BF Durahja vom Berg
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme: "Auf die Baronin ist Verlass! Die kümmert sich schon drum."

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften: Mut, Konstitution

Herausragende Talente: Etikette, Überzeugen

Meisterinformationen

Bezüglich Tsaja gibt es Inkonsistenzen in den Einträgen in der Wiki-Aventurica und den Angaben in der Nordmarken-Wiki, die in erster Linie auf dem in der Wiki-Aventurica angegebenen Alter Tsajas basieren. Dies wurde in der Vergangenheit für das Briefspiel in den Nordmarken so gelöst, dass aus der einen Figur Tsaja vom Berg zwei Figuren – Mutter und Tochter – gesetzt wurden. Tsajas Mutter, Tsaja die Ältere, ist somit entsprechend der Wiki-Aveturica 959 BF geboren, Tsaja die Jüngere, deren Tochter, im Jahr 989 BF. Wann die Baronie von der Älteren auf die Jüngere übergegangen ist, wurde nicht gesetzt.

Offizielle Quellen

Nachrichten: NN 02, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 14, 15, 16, 25, 37, GS03, GS05, GS08"