Ratosch Sohn des Rathorn
Ratosch Sohn des Rathorn | |
Wappen des Vogtes zu Angroschsgau | |
Wappen: | Auf Gold, drei geastete schwarze Schräglinksbalken. |
Titel: | Pfalzgraf zu Angroschsgau |
Anrede: | Hochwohlgeboren |
Lehen: | Pfalzgrafschaft Angroschsgau |
Dient: | Rohaja von Gareth |
Person | |
Profession: | |
Hauptgott: | Angrosch |
Tsatag: | 17. Rondra 897 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 148 |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | |
Eltern: | |
Verheiratet: | verheiratet |
Kinder: | |
Wohnort: | Burg Angroschsgau |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | weiß |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | hinlänglich |
Finanzkraft: | gering |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | NSC |
Stand: | 1043 |
Beschreibung
Alter Erzzerg, weißes Haupthaar und imposanter, schwarzmelierter Bart, schwarze Kleidung im typischen Schnitt der Bergfreiheit Eisenwald. Trägt in Manöver und Kampf häufig eine Eisenwalder Armbrust (Maßanfertigung) bei sich.
Geschichte
Tritt eher als Händler denn als Krieger auf und ist in logistischen Fragen kaum zu schlagen. Viel der Verpflegung der Isenhager und Elenviner Landwehr wurde bei der letzten Übung im Troß des Angroschsgauers mitgeführt. Als Truppen kann er ein Banner menschlicher Landwehr, ein Banner Angroschim (Armbruster) und zwei Lanzen zwergische Sappeure stellen.
Verwandtschaft:
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Vorgänger | Pfalzgraf zu Angroschsgau | Nachfolger |
---|---|---|
? | seit ? BF | amtierend |
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente: