Marborad von Winterspitz
Marborad von Winterspitz | |
Wappen Haus Winterspitz | |
Wappen: | Von blau und Silber fünfmal im Spitzenschitt geteilt |
Titel: | |
Anrede: | Gelehrter Herr |
Lehen: | keines |
Dient: | aktuell Hausoberhaupt Winterspitz |
Person | |
Profession: | Magier (Elenvina) |
Hauptgott: | Hesinde, Firun |
Tsatag: | 17. Rahja 1021 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 24 |
Kurzcharakteristik: | Ehrgeiziger Beherrschungsmagier, der glaubt zu Höherem bestimmt zu sein |
Familie | |
Haus: | Haus Winterspitz |
Eltern: | |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | keine |
Wohnort: | |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | gering |
Finanzkraft: | gering |
Orden/Gruppen: | Bund des weißen Pentagramms |
Status | |
Betreuer: | Iseweine |
Stand: | 1045 BF |
Beschreibung
Maborad ist etwa 178 Halbfinge groß, trägt seine langen Haare meist in aufwändigen Flechtfrisuren und seinen Horas-Bart stets frisch gesutzt und zumeist an den Seiten gezwirbelt. Seine grauen Augen lassen sein Gegenüber selten aus dem Blick, während seine Magiergewänder meist aus einfachen Stoffen und dezenten Farben sind. Allgemein scheint Marborad darauf bedacht, dass er zwar wahrgenommen wird, jedoch nie sonderlich heraussticht. Er scheint sich in der zweiten Reihe wohler zu fühlen als an erster Stelle.
Geschichte
Der Scolar Marborad geht im RAH 1042 gerade einer Strafarbeit nach, als drei junge Adlige urplötzlich im Brunnen der Elenviner Magierakademie auftauchen, die später erzählen, sie seien mit Ihre Hoheit Altherzogin Grimberta auf einer Schiffsfahrt gewesen, das Schiff wurde aber mit allen an Bord in eine Feenglobule gerissen, in der sich zwei Neckerwesen stritten. Grund des Streits sei gewesen, dass eine junge Nixe namens Ignilde dem Statthalter des Flussvaters namens Muschelfürst in jugendlichem Leichtsinn Gegenstände entwendet habe - und die jungen Adligen sollten in alle vier Grafschaftsstädten nun danach suchen, damit sie aus der Globule wieder entlassen wurden. Marborad bekommt von seinem Lehrmeister Corvinius Praiolan von Blauendorn die Anweisung, die kleine Gruppe Jungadliger auf ihrer Suche in Elenvina tatkräftig zu unterstützen. Dabei lernt Marborad u.a. die junge Rahjanovizin Rajalind kennen und ist in einem sehr emotionalen Moment für Rajalind dabei: wie sie einen Brief ihres unbekannten, verstorbenen Vaters erhält. Er hilft ihr und den anderen einen Liebestrank zu finden und reist mit ihnen in die Feenglobule. Als Belohnung für seine Tatkraft gewährt Grimberta ihm eine Finanzspritze, sollte er an einer Reichsakademie weiter studieren wollen. Auch durfte er eine Abschrift über die Erlebnisse für das Akademiearchiv machen.
Nach dieser Zeit halten er und Rajalind sporadisch Kontakt. Er nimmt beispielsweise auf ihre Einladung hin am 2. Pelura Wettbewerb teil, den sie im Rahjatempel zu Albenhus am Fest der Freuden Anfang RAH 45 ausrichtet.
Marborad wird 1043 von der Akademie als vollwertiges Mitglied der Weißen Gilde entlassen.
Nach dem Tod seines Bruders Praiobert 1045 BF kehrte er ins elterliche Gut Finsterkamm zurück, um seiner Familie beim Regeln der Verhältnisse behilflich zu sein.
Verwandtschaft:
- Vater: Wolfhelm von Winterspitz
- Geschwister: Praiobert Bernwart von Winterspitz, Auriane von Winterspitz, Tsalina Adelinde
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Rajalind von Zweibruckenburg, (…)
Feinde:
Volkes Stimme: “Der Junge Herr von Winterspitz? Der ist immer so höflich zu allen und jedem!”
Zitate: Unser Geist ist es, der uns ausmacht und über alle Grenzen gehen lässt. Und erkennen lässt, welche Grenzen die guten Götter aufgestellt haben und die zu überschreiten ein Greuel für Körper, Geist und Seele ist
Stärken: Zurückhaltend, Empathisch, Intelligent
Schwächen: Übertriebener Ehrgeiz, Verbissen
Herausragende Eigenschaften: KL, CH
Herausragende Talente: Bannbaladin, Respondami, Überreden, Menschenkenntnis
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Briefspiel: Generationen