Ingeras von Leihenhof
Ingeras von Leihenhof | |
Haus Leihenhof | |
Wappen: | diagonal halbiert, unten auf Blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells, oben auf Silber drei übereinander gelegte rote Pfeile |
Titel: | |
Anrede: | Edler Herr |
Lehen: | keines |
Dient: | |
Person | |
Profession: | Höfling |
Hauptgott: | Rahja |
Tsatag: | 1024 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 21 |
Kurzcharakteristik: | zerbrechlich, devot. |
Familie | |
Haus: | Haus Leihenhof |
Eltern: | Raxia von Leihenhof, Odumir von Schleiffenröchte |
Verheiratet: | verheiratet; Sylvette von Wasserthal |
Kinder: | |
Wohnort: | |
Geburtsort: | Junkergut Niedergalebra |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 191 Halbfinger |
Haar: | strohblond |
Augen: | grün |
Besonderheiten: | Prächtige Männlichkeit die sich kaum verbergen läßt. |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Galebquell |
Stand: |
Beschreibung
Ingeras von Leihenhof ist ein Höfling, der eines Tages das Amt seiner Mutter, die Erbvögtin von Niedergalebra, übernehmen soll. Verheiratet ist er mit der Hofdame Sylvette aus dem Haus Wasserthal. Ingeras hat ein zartes Gesicht, seine schlanke hochgewachsene Statur lässt ihn jung und zerbrechlich wirken. Er hat langes, strohblonden Haar und dunkelgrüne, leicht schräg stehenden Augen. Seine hohen Wangenknochen und das schmale Kinn lassen ihn androgyn erscheinen. Oft trägt er blaue, seidene Hemden mit dunkelgrünen, halblange Samthosen, die ihn noch leichter wirken lassen. Für manche Unkundigen wird er von weitem oft mit einem Elf verwechselt.
Geschichte
Verwandtschaft:
- Sylvette von Wasserthal, *1022 BF, Hofdame & Botin am Meilinger Hof, Ehefrau
- Raxia von Leihenhof, *996 BF, Erbvögtin von Niedergalebra, Mutter
- Aureus Rondrawin von Leihenhof, älterer Bruder
- Lucasta von Leihenhof, jüngere Schwester
- Roklan von Leihenhof, Vetter 1. Grades
- Ivetta von Leihenhof zum Storchengarten, Tante
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Volkes Stimme:
Zitate:
- “Dein Wunsch ist mir Befehl, Sylvette!"
- “Liebe und Leiden sind für mich eins.”
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Briefspiele: