Girte von Riedenburg
Girte von Riedenburg | |
Wappen: | |
Titel: | Baronin |
Anrede: | Euer Hochgeboren |
Lehen: | ehemals Baronie Riedenburg |
Dient: | HerrscherGrafschaftGratenfels |
Person | |
Profession: | Ritterin |
Hauptgott: | |
Tsatag: | |
Boronstag: | Verschollen (seit 1024 BF) |
Alter (im Jahr 1045): | |
Kurzcharakteristik: | |
Familie | |
Haus: | Haus Riedenburg |
Eltern: | Haakon Fridor und Niam von Riedenburg |
Verheiratet: | GernotVonSchnepfenraeupel (in 2. Ehe) |
Kinder: | Edomar von Riedenburg (1. Ehe), Ucurian von Schnepfenräupel (2. Ehe) |
Wohnort: | Rieden |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | reiche Baronie im Zentrum der Landgrafschaft Gratenfels, durch den Halwartsstieg mit der Reichsstadt Gratenfels verbunden |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | |
Finanzkraft: | |
Orden/Gruppen: | ehem. Obristin im Ksl. Heer, Riedenburger Bund |
Status | |
Betreuer: | NSC, Kanzler |
Stand: |
Beschreibung
Macht als Rädelsführerin des Riedenburger Bundes (auch bekannt als Gratenfelser oder Gevelsberger Bund) von sich reden. 1021 BF (28 Hal) führt Sie einen Trupp Gratenfelser an die Trollpforte, trifft dort jedoch erst ein nachdem die Entscheidungsschlacht geschlagen wurde. Wenige Götterläufe später (1024 BF (31 Hal)) führte sie den Marsch der Waffenhilfe für Tobrien an, befehligte dort das Nordmärkische Freiwilligenregiment und gilt seitdem als in Tobrien verschollen. Wegen verschiedener Vergehen (u.a. Bruch des Lehnseides, Anstiftung zum Hochverrat, Anstiftung zur Fälschung heiliger Reliquien) machte ihr, Götterläufe später, der Landgraf wegen verschiedener Vergehen, in Abwesenheit, den Prozess. In Folge des Urteils wurde sie entlehnt.
Geschichte
1040 BF
Verwandtschaft:
Herausragende Ahnen:
Verbündete:
Feinde:
Vorgänger | Baronin von Riedenburg | Nachfolger |
---|---|---|
Haakon Fridor von Riedenburg | ? BF bis 1024 BF | Jaslindis von der Graufurt zu Riedenburg |
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken:
Schwächen:
Herausragende Eigenschaften:
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
NN 02, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 30