Bogumil Hiligon
Bogumil Hiligon | |
Wappen: | |
Titel: | Burgkoch der Rabenstein |
Anrede: | Meister |
Lehen: | keines |
Dient: | Lucrann von Rabenstein |
Person | |
Profession: | Meisterkoch |
Hauptgott: | Travia |
Tsatag: | 27. Per |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 64 |
Kurzcharakteristik: | Beleibter, begeisterter, temperamentvoller Koch mit rollendem 'rrr' |
Familie | |
Haus: | |
Eltern: | |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | keine bekannten |
Wohnort: | Burg Rabenstein |
Geburtsort: | Kuslik |
Kurzbeschreibung des Gutes: | |
Aussehen | |
Größe: | 1,87 Schritt |
Haar: | schwarzer-grauer Haarkranz, hohe Stirn |
Augen: | dunkelbraun |
Besonderheiten: | Stirnglatze bis zum Hinterhaupt, kurz gestutzter Backenbart, Dreifachkinn |
Politisch | |
Einfluss: | gering (Adel) bis groß (letzteres: Köche) |
Finanzkraft: | ansehnlich |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Iseweine |
Stand: | 1044 BF |
Beschreibung
Hochgewachsener, sehr beleibter und temperamentvoller Koch mit funkelnden Augen, ausgeprägtem Kusliker Zungenschlag und einem Ego, das seine Fähigkeiten und seiner Körperfülle entspricht.
Geschichte
Ehemaliger Koch im Seelander in Gareth (irgendwann um die 1005er-Jahre), über den Grund seines Umzuges und das Abwerben durch den damaligen Baron, einen großen Genießer und Lebenskünstler, schweigt er sich aus. Hat zuvor auch viele Jahre in Vinsalt gekocht. Lebt für seine Kunst und Küche und ist hin und wieder noch höchstpersönlich auf Reisen, um Standeskollegen zu besuchen oder nach einzelnen, besonderen Zutaten zu fahnden - und besitzt durch diese Reisen noch immer excellente Verbindungen quer durch die Küchen von Altem und Neuem Reich.
Verwandtschaft:
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Diverse Genießer und andere Köche
Feinde: Diverse andere Köche
Vorgänger | Burgkoch der Rabenstein | Nachfolger |
---|---|---|
? | seit ca. 1010 BF | aktuell |
Volkes Stimme: "Der Koch! Habt ihr gesehen, was der aus dem Kraut gemacht hat? Kann man das noch essen?"
Zitate: "... und nur noch ein winziges bisschen davon ... dann müsste es passen. Sehr ihrr? Perrrfekt!"
Stärken: Begnadeter Koch, herausragender Geruchssinn, Hitzeresistenz und Neugier, Meister der Improvisation
Schwächen: Neugier, Fettleibig, Verpflichtungen
Herausragende Eigenschaften: IN, FF, KL
Herausragende Talente: Kochen, Hauswirtschaft, Pflanzenkunde (Essbares und Gewürze), Ackerbau (Ernte von Feldfrüchten)
Meisterinformationen
Offizielle Quellen
Briefspiel:
Schnitzeljagd - ING 1043 BF, eine kulinarische Reise durch Schweinsfold