Aldessia von Leihenhof
Aldessia Hlûtharda von Leihenhof | |
Wappen Leihenhof | |
Wappen: | silber-blau schräglinks geteilt, auf silber drei rote Pfeile untereinander, auf blau der goldene rechtssehende Widder Galebquells |
Titel: | "Baronesse von Galebquell, Vögtin der BaronieRabenstein |
Anrede: | Euer Wohlgeboren |
Lehen: | kein eigenes, Vögtin der Baronie Rabenstein |
Dient: | Herrscher Baronie Rabenstein |
Person | |
Profession: | |
Hauptgott: | Hesinde, Peraine |
Tsatag: | 998 BF |
Boronstag: | lebt |
Alter (im Jahr 1045): | 47 |
Kurzcharakteristik: | erfahrene Politikerin, Verwalterin, Diplomatin und Spionin, unerfahrene Kriegerin |
Familie | |
Haus: | HausLeihenhof |
Eltern: | |
Verheiratet: | ledig |
Kinder: | |
Wohnort: | |
Geburtsort: | |
Kurzbeschreibung des Gutes: | Gebirgslehen im Isenhag |
Aussehen | |
Größe: | |
Haar: | |
Augen: | |
Besonderheiten: | |
Politisch | |
Einfluss: | hinlänglich im Herzogtum Nordmarken |
Finanzkraft: | ansehnlich als Vögtin Rabensteins, hinlänglich durch familiäre Unterstützung |
Orden/Gruppen: | |
Status | |
Betreuer: | Galebquell |
Stand: | 1045 BF |
Beschreibung
Geschichte
Das siebte Kind des vormaligen Barons von Galebquell ist gleichzeitig das ruhigste und beinahe schon das Geheimnisvollste. Stets hielt sie sich abseits der Geschwister auf, zog sich zurück und befasste sich eher mit den wenigen Büchern oder ihrer Harfe als mit Schwert und Rüstung, wie es beispielsweise ihre ältere Schwester Raxia tat. Dennoch entschloss sich der alternde Baron, sie zur – möglichst kostengünstigen – Ausbildung zu einem befreundeten Ritter zu geben. Falgrim von Galebfurten, Ritter des Goldenen Widders, treuer Gefolgsmann des Barons von Galebquell und Onkel der jetzigen Junkerin Jolenta von Galebfurten, wurde die zweifelhafte Ehre zuteil, das zweitjüngste Kind seines Lehnsherren zu erziehen.
Die zarte Aldessia wirkt durch ihre beinahe schwarzen Haare noch blasser als sie es ohnehin schon ist, doch verbirgt sich unter dieser Blässe und hinter den seeblauen Augen auch der eiserne Wille des Hauses Leihenhof. Aufgrund dieser Charakterstärke entschloss sich Baron Riobhan von Galebquell seine Schwester als Unterhändlerin zum Grafen der koscher Hügellande zu entsenden, auf dass sie die Beziehungen zwischen Galebquell und der Grafschaft verbessere. Aufgrund dieser Erfahrungen wurde sie von Roklan von Leihenhof dem Baron von Rabenstein als Vögtin anempfohlen.
Verwandtschaft: Roklan von Leihenhof, Baron von Galebquell; Ivetta von Leihenhof zum Storchengarten, Hochgeweihte der Peraine
Herausragende Ahnen:
Verbündete: Haus Rabenstein, insbesondere Lucrann von Rabenstein
Feinde:
Vorgänger | Vögtin von Rabenstein | Nachfolger |
---|---|---|
keine | ab 1041 BF | amtierend |
Volkes Stimme:
Zitate:
Stärken: klug, belesen, exakt
Schwächen: teilweise pedantisch
Herausragende Eigenschaften: KL 16, IN 16
Herausragende Talente:
Meisterinformationen
Man sagt der Baronesse das Zweite Gesicht oder gar magische Kräfte nach. Doch sie ist so wenig magisch begabt wie Koschbasalt. Dennoch besitzt sie die Gabe, Magie als sphärische Klänge wahrzunehmen.