Sortosch, Sohn des Alborax

Sortosch, Sohn des Alborax

Wappen Gut Minningen, (c) Richtwald

Wappen Gut Minningen, (c) Richtwald
Wappen: Geteilt auf blauem Grund, ein goldener Dreiberg, darüber ein goldener Steigbaum, im Schildhaupt ein schwarzes Kreuz auf silbernem Grund

 
Titel: Edler von Minningen
Anrede: Wohlgeboren / Väterchen
Lehen: Edlengut Minningen
Dient: VeaTimerlain
 
Person
Profession: Krieger
Hauptgott: Angrosch
Tsatag: 11. Tsa 803 BF
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 242
Kurzcharakteristik: Kompetenter und Loyaler Edler. Das Schmieden liegt Sortosch nicht im Blut, dafür jedoch der Umgang mit Stein. Äußerst versiert leitet er so die Arbeiten in Mine und Steinbruch.
Familie
Haus: Sippe der Broschmargrimm
Eltern: Alborax, Sohn des Ambrodor
Verheiratet: verheiratet
Kinder: Segril, Sagrim
Wohnort: BurgZwergenhammer
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes: Gelegen in den Vorläufern des Vorderkosch, in tiefen Wäldern im zentralen Rahja der Baronie Vairningen. Die zwergenreiche Bevölkerung lebt hauptsächlich vom Steinbruch und Bergbau, sowie den notwendigen Zulieferhandwerken. Die Versorgung mit Lebensmitteln erfolgt durch Zukauf aus den anderen vairninger Ortschaften.
Aussehen
Größe: 1,50 Schritt
Haar: stahlgrau
Augen: grau
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: (Beziehungen: hinlänglich)
Finanzkraft: hinlänglich
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: Benutzer:Vairningen
Stand: 1042 BF

Beschreibung

Geschichte

Verwandtschaft: * Fadlosch, Sohn des Aborax (Jüngerer Zwilling)

Herausragende Ahnen:

Verbündete: * Haus Vairningen

Feinde:

Vorgänger Edler von GutMinningen Nachfolger
unbekannt 935 BF bis ? amtierend
Vorgänger Vogt der BaronieVairningen Nachfolger
unbekannt 920 BF bis 933 BF Statthalter Chilperich Timerlain von Vairningen
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Dem ständigen Ränkespiel und Kämpfen um die Baronie überdrüssig verpflichtete sich der Zwerg, samt seiner Sippe, dem rechtmäßigen Baron Chilperich dessen Familie schon vor Götterläufen das Land ihr Eigen nannte. Neben Kämpfern stellte er in den Machtkämpfen auch Informationen zu Schwachstellen zur Verfügung und verhalf dem HausVairningen so zu seiner heutigen Stellung in der Region.

Offizielle Quellen

GS: 04, 07 (Sohn Segril gewinnt beim gratenfelser Schützenfest mit der Armbrust)