Ernbrecht von Mersingen

Ernbrecht Travialieb von Mersingen ä.H.

240px

Wappen des Hauses Mersingen ä.H. zu Rosenhain
Wappen: Rote Rose über drei schwarzen Pfählen auf goldenem Grund

 
Titel: Junker
Anrede: Wohlgeboren, Edler Herr
Lehen: Edlengut Rosenhain
Dient: Herzog
 
Person
Profession: Ritter
Hauptgott: Boron
Tsatag: 01. Boron 989 BF
Boronstag:
Alter (im Jahr 1045): 56
Kurzcharakteristik: Gealterter, in sich gekehrter Junker. Zieht sich immer stärker aus dem Hier und Jetzt zurück.
Familie
Haus: Haus Mersingen
Eltern:
Verheiratet: Verheiratet mit Gezelda von Mersingen-Ruchin
Kinder: Lares von Mersingen; Miranda von Mersingen
Wohnort: Junkergut Rosenhain
Geburtsort: Burg Weidleth
Kurzbeschreibung des Gutes: Kleines kaiserunmittelbares Junkergut an den Hängen der Ingrakuppen.
Aussehen
Größe: 1,78m
Haar: Ergraut und schütter
Augen: Hellbraun
Besonderheiten: Gebeugt, dürr, hager. Über die seine Stirn hat sich ein finsterer Schatten gelegt.
Politisch
Einfluss: durchschnittlich
Finanzkraft: durchschnittlich
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: Waldi
Stand: 1044 BF

Beschreibung

Geschichte

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen

Briefspiel anderer Provinzen

  • Darpatien: Darpatischer Landbote Nr. 44, S. 22
  • Garetien: [Familienrat 1033 BF]
  • Albernia: Havena Fanfare Nr. 25, S. 31