Gudekar von Weissenquell

Gudekar von Weissenquell

Wappen:

 
Titel: Adeptus
Anrede: Meister
Lehen:
Dient:
 
Person
Profession: Magier (Anconiter)
Hauptgott: Hesinde
Tsatag: 7. Firun
Boronstag:
Alter (im Jahr 1045): Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „bf“
Kurzcharakteristik: Bodenständiger Heilmagier, hilfsbereit, eher Schüchtern, aber neugierig und wissbegierig
Familie
Haus: Haus Weissenquell
Eltern:
Verheiratet: verheiratet mit Merle Dreifelder
Kinder: keine
Wohnort: Albenhus,Anconiterkloster
Geburtsort: Lützeltal
Kurzbeschreibung des Gutes: n/a
Aussehen
Größe: 1,84
Haar: braun
Augen: grau
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: gering
Finanzkraft: mittel
Orden/Gruppen: Anconiter-Kloster zu Albenhus
Status
Betreuer: AnFe
Stand: 1043 BF

Beschreibung

Geschichte

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme: "Och, der Gudekar, das ist ein guter Junge. Der hilft immer gerne bei unseren Waisen." - Reginbald und Luidbirg Dreifeld, Traviageweihte

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen