Haus Schleiffenröchte: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 26: Zeile 26:
 
* [[Helmin von Schleiffenröchte]], Vögtin der [[Burg Haduraldsruh]] in der [[Baronie Fuchsgau]] und Herrin der herzöglichen Jagdhundezucht
 
* [[Helmin von Schleiffenröchte]], Vögtin der [[Burg Haduraldsruh]] in der [[Baronie Fuchsgau]] und Herrin der herzöglichen Jagdhundezucht
 
* [[Hilberian Welferich von Schleiffenröchte|Hilberian Welferich von Schleiffenröchte]], Kind von Helmin, Ausbildung an der Elenviner Kriegerakademie  
 
* [[Hilberian Welferich von Schleiffenröchte|Hilberian Welferich von Schleiffenröchte]], Kind von Helmin, Ausbildung an der Elenviner Kriegerakademie  
* [[Jonata von Schleiffenröchte]], Scolara an der Akademie der Herrschaft in Elenvina
 
 
* [[Rotger von Schleiffenröchte]], ehemaliger Edler zu Eberweiler
 
* [[Rotger von Schleiffenröchte]], ehemaliger Edler zu Eberweiler
 
* [[Reginhard von Schleiffenröchte]], Secretär der [[Landthauptfrau|Landthauptfrau]]
 
* [[Reginhard von Schleiffenröchte]], Secretär der [[Landthauptfrau|Landthauptfrau]]

Version vom 6. Februar 2023, 10:16 Uhr

Volkes Stimme: Überall sind sie zu finden, nicht nur in Elenvina, und der Herr Jorgast, ihr Herr, ist dem Herrn Praios ein getreuer Diener.

Wappen/-beschreibung: Diagonal durch Kleeblattschnitt gespaltenes schwarz-goldenes Schild

Wahlspruch: Im Lichte stehend fürchten wir die Dunkelheit nicht

Hauptgottheit: Praios

Herkunft: Elenvina

Besonderheiten: Ministerialenfamilie im Umfeld der Herzogenstadt

Bedeutende Ahnen:

Stammsitz:

Verbreitung: Elenvina, Isenhag und Albenhus

Oberhaupt: Ulfried von Schleiffenröchte

Zusammenhalt: eng, die Familie ist sehr hierarchisch gegliedert und strikt geführt

Einfluss: Praioskirche: immens, Adel der Nordmarken: ansehnlich

Bedeutende Angehörige:

Freunde & Verbündete:


Auftreten: Selbstsicher

Briefspiel: NSC (Hauptline)

Quelle(n):