Burg Werrenbiegel: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Gutshof Werrenbiegel}} {{Burg |Bildlink= |Beschreibung=Ein großer, befestigter Gutshof auf einem an einer Seite von einem Bach umflossenen Hüg…“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Burg
 
{{Burg
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
|Beschreibung=Ein großer, befestigter Gutshof auf einem an einer Seite von einem Bach umflossenen Hügel. Mit Schieferschindeln gedeckt, der Sockel aus behauenem Stein, darüber ein weiß verputztes, altersschwarzes Fachwerk unter einem weit vorkragenden Dach. Im Innern des Vierseithofes führt im ersten Stock eine hölzerne Galerie einmal rundherum. Ein Brunnen im Innenhof, Stallungen und ein Taubenhaus sind dort gut gegen die Angriffe hungriger Wölfe im Winter geschützt. Das großzügige Anwesen bietet der Herrin eine Flucht Zimmer mit Kachelofen im ersten Stockwerk, die sich deutlich besser beheizen lassen als eine kalte und zugige Burg.
+
|Beschreibung=Ein großer, befestigter Gutshof auf einem an einer Seite von einem Bach umflossenen Hügel im [[Gut Waldenberg]] in der [[Baronie Vairningen]] in [[Nordgratenfels]]. Mit Schieferschindeln gedeckt, der Sockel aus behauenem Stein, darüber ein weiß verputztes, altersschwarzes Fachwerk unter einem weit vorkragenden Dach. Im Innern des Vierseithofes führt im ersten Stock eine hölzerne Galerie einmal rundherum. Ein Brunnen im Innenhof, Stallungen und ein Taubenhaus sind dort gut gegen die Angriffe hungriger Wölfe im Winter geschützt. Das großzügige Anwesen bietet der Herrin eine Flucht Zimmer mit Kachelofen im ersten Stockwerk, die sich deutlich besser beheizen lassen als eine kalte und zugige Burg.
 
|Name=Gutshof Werrenbiegel
 
|Name=Gutshof Werrenbiegel
 
|Burgherr=[[Riochild von Fuchsberg]]
 
|Burgherr=[[Riochild von Fuchsberg]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2022, 23:00 Uhr

Beschreibung

Ein großer, befestigter Gutshof auf einem an einer Seite von einem Bach umflossenen Hügel im Rittergut Waldenberg in der Baronie Vairningen in Nordgratenfels. Mit Schieferschindeln gedeckt, der Sockel aus behauenem Stein, darüber ein weiß verputztes, altersschwarzes Fachwerk unter einem weit vorkragenden Dach. Im Innern des Vierseithofes führt im ersten Stock eine hölzerne Galerie einmal rundherum. Ein Brunnen im Innenhof, Stallungen und ein Taubenhaus sind dort gut gegen die Angriffe hungriger Wölfe im Winter geschützt. Das großzügige Anwesen bietet der Herrin eine Flucht Zimmer mit Kachelofen im ersten Stockwerk, die sich deutlich besser beheizen lassen als eine kalte und zugige Burg.

Zusammenfassung

  • Name: Gutshof Werrenbiegel
  • Burgherr/in: Riochild von Fuchsberg
  • Einwohner: 85
  • Besatzung: 3
  • Tempel/Schreine: Ein Schrein
  • Stimmung:
  • Persönlichkeiten:
  • Besonderheiten:
  • Verwendung im Spiel:

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen