Flusshafen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 4: Zeile 4:
 
Einige der Häfen am Großen Fluss haben darüber hinaus das [[Stapelrecht]] - Liste der diesbezüglichen Häfen siehe [[Stapelrecht|dort]].
 
Einige der Häfen am Großen Fluss haben darüber hinaus das [[Stapelrecht]] - Liste der diesbezüglichen Häfen siehe [[Stapelrecht|dort]].
  
=== Am Großen Fluss (flussaufwärts) ===
+
Die Sortierung ist jeweils flussabwärts.
 +
 
 +
=== Am [[Fluss Großer Fluss|Großen Fluss]] ===
 
* [[Stadt Albenhus]], als Heimat des [[Albenhuser Bund|Albenhuser Bundes]]
 
* [[Stadt Albenhus]], als Heimat des [[Albenhuser Bund|Albenhuser Bundes]]
 
* [[Stadt Twergenhausen]], als Umschlagplatz zwergischer Waren und der Waren der [[Via Ferra]].
 
* [[Stadt Twergenhausen]], als Umschlagplatz zwergischer Waren und der Waren der [[Via Ferra]].
Zeile 10: Zeile 12:
 
* [[Markt Taindoch]], Handelsort mit ausgebautem Hafen und Stapelrecht.
 
* [[Markt Taindoch]], Handelsort mit ausgebautem Hafen und Stapelrecht.
  
=== An der Galebra ===
+
=== An der [[Fluss Galebra]] ===
  
  
=== Am Rodasch ===
+
=== Am [[Fluss Rodasch]] ===
 
* Ort [[Markt Tandosch|Tandosch]] mitsamt Markt, schlagkräftige Flussflotte des Barons
 
* Ort [[Markt Tandosch|Tandosch]] mitsamt Markt, schlagkräftige Flussflotte des Barons
 
* Schleuse bei [[Gut Kronau|Kronau]], wo anfallende Zölle erhoben werden.
 
* Schleuse bei [[Gut Kronau|Kronau]], wo anfallende Zölle erhoben werden.
 
* Das Dorf Ostendorf im gleichnamigen Junkertum, wo vor allem die Waren des [[Gut Ostendorf|Guts]] umgeschlagen werden.
 
* Das Dorf Ostendorf im gleichnamigen Junkertum, wo vor allem die Waren des [[Gut Ostendorf|Guts]] umgeschlagen werden.
  
=== An der Tommel ===
+
=== An der [[Fluss Tommel]] ===
 
* [[Stadt Ambelmund]], letzte per Flussschiff erreichbare Stadt an der Tommel auf nordmärkischer Seite; Flusshafen der Tommelschiffer (nördlich Amblamündung) und Flößerhafen der Amblaflößer (südlich der Amblamündung).
 
* [[Stadt Ambelmund]], letzte per Flussschiff erreichbare Stadt an der Tommel auf nordmärkischer Seite; Flusshafen der Tommelschiffer (nördlich Amblamündung) und Flößerhafen der Amblaflößer (südlich der Amblamündung).
 +
 +
=== An der [[Fluss Ambla]] ===
 +
 +
=== An der [[Fluss Nabla]] ===
  
 
[[Kategorie:Sache]]
 
[[Kategorie:Sache]]
 +
[[Kategorie:Handelsweg]]

Version vom 19. Mai 2024, 20:56 Uhr

Flusshafen

Die Hafenstädte der Nordmarken sind (nur nordmärker Häfen): Einige der Häfen am Großen Fluss haben darüber hinaus das Stapelrecht - Liste der diesbezüglichen Häfen siehe dort.

Die Sortierung ist jeweils flussabwärts.

Am Großen Fluss

An der Galebra

Am Rodasch

  • Ort Tandosch mitsamt Markt, schlagkräftige Flussflotte des Barons
  • Schleuse bei Kronau, wo anfallende Zölle erhoben werden.
  • Das Dorf Ostendorf im gleichnamigen Junkertum, wo vor allem die Waren des Guts umgeschlagen werden.

An der Tommel

  • Stadt Ambelmund, letzte per Flussschiff erreichbare Stadt an der Tommel auf nordmärkischer Seite; Flusshafen der Tommelschiffer (nördlich Amblamündung) und Flößerhafen der Amblaflößer (südlich der Amblamündung).

An der Ambla

An der Nabla