Dorf Trossrast

Beschreibung

Gemütliches Bergdorf das im Schatten der Burg Angroschsgau liegt, die ganze 2 Wegstunden über einen Saumpfad zu erreichen ist. Die Dorfbewohner kümmern sich üblicherweise um die Bedürfnisse der Burgbewohner. Von hier aus führt ein gangbarer Karrenpfad in den Ort Schroffenstein. In der Nähe steht ein alter Wachturm der Zwerge, der auch nur von diesen bewohnt wird.

Zusammenfassung

  • Name: Trossrast
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Pfalzgrafschaft Angroschsgau/ Grafschaft Isenhag
  • Einwohnerzahl: 60 Einwohner, davon 10 Erzzwerge.
  • Dorfherr: Herrscher der Pfalz Angroschsgau
  • Bürgermeister: Travibert Zwergenfreund.
  • Büttel:
  • Gutshöfe:
  • Tempel: Schrein der Travia im Wirtshaus.
  • Wichtige Gasthöfe: Gasthof "Kaiserhütte" mit Herbergsvater und Wirt Travibert Zwergenfreund
  • Händler/Handwerker/Marktrecht: Kräuterladen "Meister Grimmox", Baderin Hässle, Schreiner lkenbach, Gänsehüterin Gine, Tochter der Bigunde mit den ´Witwengänse´ (Schwarzgänse)

Geschichte

Gegründet wurde das Dorf bei einer der letzten besuche des Kaisers, aber sicherlich mehr als 100 Götterläufe her. Der Sage hernach hatte der kaiserliche Tross kaum Platz und somit wurde ein Teil an diesem Ort ´abgestellt´. Die Mitglieder dessen beschlossen zu bleiben und so entstand das kleine, ländliche Dorf. Heutzutage versorgen die Bewohner ein Teil der Burgbewohner der Angroschgau. Ganz in seiner Nähe befindet sich eine alter Wachturm der Zwerge, der nicht mehr genutzt wird und nur von den Erzwerge bewohnt.

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen

Schauplatz beim NKK 2023.