Wolfgram von Tandosch

Wolfgram von Tandosch

Tandosch, (c) S. Arenas

Tandosch, (c) S. Arenas
Wappen: Ein schwarzer Turm über goldenen Säbeln

 
Titel: Ritter von Glauburg
Anrede: Euer Wohlgeboren
Lehen: Rittergut Glauburg
Dient:
 
Person
Profession:
Hauptgott: Kor, Efferd
Tsatag: 1000 BF
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 45
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: HausTandosch, Haus Leihenhof (durch Heirat)
Eltern:
Verheiratet: Alissa von Leihenhof
Kinder:
Wohnort:
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes: Rittergut Glauburg: Dorf und Burg Glauburg auf dem Junkergut Finsterklamm an der Südgrenze der Baronie Liepenstein, hochgelegenes Gebirgsland mit kargen Äckern, aber einigen Erzadern.
Aussehen
Größe:
Haar:
Augen:
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss:
Finanzkraft:
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: Tandosch
Stand:

Beschreibung

Kräftiger, robuster, barscher Mann, der nicht unbedingt höfische Manieren aufweist, aber das Herz am rechten Fleck trägt.

Geschichte

Bruder des Barons von Tandosch, steht den Efferdbrüdern nahe, liebt seine junge Frau abgöttisch

Verwandtschaft: Baron Irian von Tandosch (Halbbruder)

Herausragende Ahnen:

Verbündete: Roklan Boromar von Leihenhof

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate: Das größte Geschenk der Götter ist die Liebe (Blickt zu seiner Frau)

Stärken: zupackend, energisch, robust

Schwächen: politisch unerfahren

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen

NN 14, 30