Sagen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 36: Zeile 36:
 
<b>Aus dem Albenhuser Raum:</b>
 
<b>Aus dem Albenhuser Raum:</b>
  
 +
* Die [[Die Sage vom Lützeltaler Jost|Sage vom Lützeltaler Jost]], über die Gründung des Hauses Weissenquell.
 
* ...
 
* ...
  

Version vom 20. September 2023, 18:21 Uhr

Nordmärker Sagen - Sammelseite

Die Nordmärker lieben es Geschichten zu erzählen. Besonders die Menschen im Volk dichten gerne das ein oder andere hinzu, wenn sie im Firun am Herdfeuer sitzen und den Kindern die einheimischen Sagen ausmalen. Hinzu kommt noch eine gehörige Portion Aberglaube, welche den Sagenerzählungen eine besondere Note verleiht. Natürlich: Alles Märchen und Sagen! Aber an manchen Sagen ist vielleicht mehr dran, als man beim ersten Hören vermutet...

Hier eine Auswahl der bekannteren Nordmärker Sagen (nach Grafschaften sortiert):

Mit dem Brauchtum verbunden sind die vielzähligen Sagen der Nordmarken, von denen hier die geläufigsten aufgeführt werden.

Aus dem Eisenwald:

Aus Nordgratenfels:

Aus dem südlichen Gratenfels:

Aus dem Isenhag:

  • ...

Aus dem Albenhuser Raum:

Quellen / Ursprung:
Eine erste Sammlung durch BioraTagan im Januar 2010; ergänzt durch die Nordmärker Briefspieler ab September 2023.