Eisenpforte: Unterschied zwischen den Versionen

K (Move page script verschob die Seite Eisen Pforte nach Eisen Pforte: Rename from TWiki to MediaWiki style)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
 
  
-->
 
 
= Eisenpforte =
 
= Eisenpforte =
  
Schmaler Pass der [[Via Ferra|ViaFerra]] in [[Baronie Bollharschen|BaronieBollharschen]] rahjawärts hinter [[Dorf Altenpfort|DorfAltenpfort]].
+
Schmaler Pass der [[Via Ferra|Via Ferra]] in [[Baronie Bollharschen|Baronie Bollharschen]] rahjawärts hinter [[Dorf Altenpfort|Dorf Altenpfort]].
  
 
Die Straße führt hier durch ein langgestrecktes Tal, das in der Ferne auf einen von zwei grauen, granitenen Bergblöcken eingerahmten Pass hinstrebt, die namensgebende Eisenpforte.
 
Die Straße führt hier durch ein langgestrecktes Tal, das in der Ferne auf einen von zwei grauen, granitenen Bergblöcken eingerahmten Pass hinstrebt, die namensgebende Eisenpforte.
  
Während aber die Praiosscheibe allmählich hinter dem silbergrauen Kamm des [[Berg Bollhag|BergBollhag]] untergeht, erglüht die [[Eisen Pforte|EisenPforte]] unter ihren letzten Strahlen in einem sachten, rötlichen Licht. Ob sie von daher ihren Namen hat oder wegen des erhöhten Vorkommens von Eisenerz im Gestein, ist nicht bekannt. Jedenfalls heißt aber dieser Teil der [[Via Ferra|ViaFerra]] bei den Einheimischen seit jeher die Eisenstiege – ein verwirrender Name, denn er wird etwa gleich oft auch für die gesamte Straße benutzt.  
+
Während aber die Praiosscheibe allmählich hinter dem silbergrauen Kamm des [[Berg Bollhag|Bollhag]] untergeht, erglüht die Eisenpforte unter ihren letzten Strahlen in einem sachten, rötlichen Licht. Ob sie von daher ihren Namen hat oder wegen des erhöhten Vorkommens von Eisenerz im Gestein, ist nicht bekannt. Jedenfalls heißt aber dieser Teil der [[Via Ferra|Via Ferra]] bei den Einheimischen seit jeher die Eisenstiege – ein verwirrender Name, denn er wird etwa gleich oft auch für die gesamte Straße benutzt.  
  
 
-- Main.IseWeine - 11 Feb 2021
 
-- Main.IseWeine - 11 Feb 2021
 +
 +
[[Kategorie:Landschaft]]

Version vom 24. Oktober 2022, 21:27 Uhr

Eisenpforte

Schmaler Pass der Via Ferra in Baronie Herzöglich Bollharschen rahjawärts hinter Dorf Altenpfort.

Die Straße führt hier durch ein langgestrecktes Tal, das in der Ferne auf einen von zwei grauen, granitenen Bergblöcken eingerahmten Pass hinstrebt, die namensgebende Eisenpforte.

Während aber die Praiosscheibe allmählich hinter dem silbergrauen Kamm des Bollhag untergeht, erglüht die Eisenpforte unter ihren letzten Strahlen in einem sachten, rötlichen Licht. Ob sie von daher ihren Namen hat oder wegen des erhöhten Vorkommens von Eisenerz im Gestein, ist nicht bekannt. Jedenfalls heißt aber dieser Teil der Via Ferra bei den Einheimischen seit jeher die Eisenstiege – ein verwirrender Name, denn er wird etwa gleich oft auch für die gesamte Straße benutzt.

-- Main.IseWeine - 11 Feb 2021