Heilige Zier: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „Hesinde“ durch „Hesinde“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Heilige Zier aus Messing}}
 
{{DISPLAYTITLE:Heilige Zier aus Messing}}
Die Zwölfgötter herrschen über Alveran und Dere mit ihrer umfassenden Macht. [[Hesinde]] ist die Göttin der Magie und der Weisheit. Ausgerechnet [[Roklan von Leihenhof]] Baronvon Galebquell und ausgebildeter Ritter fand in ihr seine Schutzherrin und stellte seine Seele in ihre Dienste. Sein Glaube und seine Wissenssuche waren sein spiritueller Pfad und im Rahja 1034 BF wurde er von Seiner Hochwürden Elador Thedon, dem Hohen Lehrmeister des Hesindetempels zu Elenvina eingeladen, einen weiteren Schritt auf diesem sprituellen Pfad zu gehen.
+
Die Zwölfgötter herrschen über Alveran und Dere mit ihrer umfassenden Macht. [[Religion/Die_Hesinde-Kirche|Hesinde]] ist die Göttin der Magie und der Weisheit. Ausgerechnet [[Roklan von Leihenhof]] Baronvon Galebquell und ausgebildeter Ritter fand in ihr seine Schutzherrin und stellte seine Seele in ihre Dienste. Sein Glaube und seine Wissenssuche waren sein spiritueller Pfad und im Rahja 1034 BF wurde er von Seiner Hochwürden Elador Thedon, dem Hohen Lehrmeister des Hesindetempels zu Elenvina eingeladen, einen weiteren Schritt auf diesem sprituellen Pfad zu gehen.
  
 
[[Kategorie:Geschichten]]
 
[[Kategorie:Geschichten]]

Version vom 14. November 2021, 19:30 Uhr

Die Zwölfgötter herrschen über Alveran und Dere mit ihrer umfassenden Macht. Hesinde ist die Göttin der Magie und der Weisheit. Ausgerechnet Roklan Boromar von Leihenhof Baronvon Galebquell und ausgebildeter Ritter fand in ihr seine Schutzherrin und stellte seine Seele in ihre Dienste. Sein Glaube und seine Wissenssuche waren sein spiritueller Pfad und im Rahja 1034 BF wurde er von Seiner Hochwürden Elador Thedon, dem Hohen Lehrmeister des Hesindetempels zu Elenvina eingeladen, einen weiteren Schritt auf diesem sprituellen Pfad zu gehen.