Einweihung Rahja Tempel: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Einsegnung des Eisensteiner Rahjatempels}}
 
{{DISPLAYTITLE:Einsegnung des Eisensteiner Rahjatempels}}
= Einsegnung des Eisensteiner Rahjatempels =
+
= Fest zur Einweihung des Eisensteiner Rahjatempels =
  
* '''was''': <strong style="font-weight: normal">Das Briefspiel wird durch das Fest leiten, mit verschiedenen Möglichkeiten sich einzubringen</strong><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">· Innensichten zur Charakterbeschreibung</strong></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">· Interaktionen und kleine Szenen zwischen einzelnen Gästen</strong></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">· Zitatespiel</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Ihr bestimmt eure Beteiligung zwischen reiner Setzung und viel Interaktion selbst.</strong></p>
+
* '''was''': <br>
* '''wer''': <strong style="font-weight: normal"><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Bewohner Eisensteins</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Familien, die dem Baron von Eisenstein nahe stehen</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Freunde und Weggefährten von Rahjan Bader</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Rahjageweihte,</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Geweihte anderer Götter</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Gläubige der Rahja</span></p><p style="line-height: 1.38; text-indent: -18pt; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt; padding: 0pt 0pt 0pt 18pt" dir="ltr"><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Durchreisende Fremde</span></p><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">·</span><span style="font-size: 7pt; font-family: 'Times New Roman'; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-size: 11pt; font-family: Arial; color: #000000; background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Künstler, die das Fest mit Darbietungen zu einem einmaligen Erlebnis machen möchten</span></strong>
+
Das Briefspiel leitet den Leser durch die Weihe des Eisensteiner Rahjatempels. <br>
* '''Wo''': [[Baronie Eisenstein|BaronieEisenstein]]
 
* '''wann''': 24. Boron 1043
 
* '''Gefahrenpotenzial''':gering
 
* '''mitspielen''' '''möglich''': ja
 
* '''SL''': [Benutzer:Catgrune|CatGrune]]
 
  
== Teaser: ==
+
* '''wer''': <br>
 +
'''Personen:'''<br>
 +
 
 +
 
 +
''Rahjakirche:''<br>
 +
 
 +
Rahjan Bader; (Christian G): zukünftiger Tempelvorsteher, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (52)<br>
 +
Solivai Lusita; (Catrin): Zukünftige Tempeldienerin, Vertreterin des Tempelvorstehers in seiner Abwesenheit (46)<br>
 +
Rajalind von Zweibruckenburg, 20 (Tanja): Rahjageweihte und Gesandte des Rosentempels Albenhus, kennt Rahjan von einigen gemeinsamen Reisen, bringt Pelurakugeln mit <br>
 +
Salbard von Albenholz, ganzkörpertatowierter Künstler, Rahjageweihter und Gesandter aus dem Rosentempel Albenhus, Rauschkrautliebhaber, <br>
 +
Rahjalind vom Traurigen Stein (Ingo): Novizin des nahen Rebentempels zu Linnartstein (19) und die Hochgeweihte Alegretta von der Heide (Evi; 33)<br>
 +
Rahjel von Altenberg (34), wandernder Rahjageweihter (Daniel) <br>
 +
Rozen von Orbatal (Iris Hansen), Vorsteherin des Rahjatempels in Orbatal<br>
 +
Maeve von Orbatal (Maik), Novizin<br><br>
 +
 
 +
 
 +
''Andere Kirchen:''
 +
Rike von Eisenstein “Glöckchen” (Catrin): Tsageweihte, in den Eisensteinen geboren, Freundin von Rahjan und Vieskar, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (35)<br>
 +
Eoinbaiste Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Novize der jungen Göttin Tsa, mit seiner Novizenmeisterin Rike auf dem Fest, zweitjüngster Sohn von Miril und Galahan (15);<br>
 +
Alyona Bergfaber (Andy) - Tempelvorsteherin des Ingerimmtempels im Gut Eisenstein
 +
Imme (Andy) Novizin (13)<br>
 +
Vieskar von Sturmfels-Maurenbrecher (Chris), Freund Rahjans und Rikes, Trempelvorsteher des Traviatempels in Hlutharsruh, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)<br>
 +
Odlind (10) und Thure (11), Kinder aus dem Waisenhaus in Hlutharsruh  <br>
 +
Ivetta von Leihenhof (hier unbespielt/Nils), Freund Rahjans, Rikes und Vieskars. Tempelvorsteherin, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)<br>
 +
Gelon Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Geweihter der Rondra, Ardarit, Ritter der Göttin, Bruder von Galahan (46);<br>
 +
''
 +
Freunde Rahjans (ohne Kirchenzugehörigkeit):''
 +
Bosso von Rickenbach; (Catrin): Ardarit und gelegentlicher Begleiter Rahjans auf Reisen/im Krieg (35)<br>
 +
Illa (Andy) - Halbelfe<br>
 +
Doratrava (22), Tänzerin und Akrobatin (Jürgen) <br>
 +
Corvinius Praiolan von Blauendorn, Magus (Andy)<br>
 +
Nidari (9), Scholarin der Akademie in Elenvina, Elevin im 3. Jahr<br>
 +
Gereon von Finsterbirge (25), Nachbar und Bekannter Rahjans (Frank)<br>
 +
Ardare (Arda) von Kaldenberg (21), Baroness von Kaldenberg (Niklas)<br><br>
 +
 
 +
 
 +
''mit der Baronie Verbundene:''<br>
 +
Rahjodan von Keyserring; (Catrin): Baron von Eisenstein, Förderer des Tempels und der rahjanischen Künste (56)<br>
 +
Ansualda von Münzberg; (Catrin): Baronsgemahlin von Eisenstein, selten gesehen, wirkt meist niedergeschlagen, es wird offen gemunkelt, dass sie den Unfalltod ihres Sohnes nicht verwunden habe (50)<br>
 +
Prianna von Keyserring (29, Catrin); Odelia von Keyserring (20, Catrin) mit Baby-Radulf (0,5); Luzia von Keyserring (15, Catrin); Adelke von Keyserring (11, Catrin); Basilissa von Keyserring (9, Catrin): Töchter des Barons <br>
 +
Anselm von Eschengrund (Catrin): Erster Dienstritter des Barons (43)<br>
 +
Lucard von Eisenstein (Andy): Zweiter Dienstritter des Barons<br>
 +
Merkan von Rickenbach (Catrin): Verweser des Lehens Rickenbach (55)<br>
 +
Rondragard von Baldurstolz (Catrin): Merkans Gemahlin (49)<br>
 +
Niamh Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Auszubildende bei Rondragard von Baldurstolz, älteste Tochter von Miril und Galahan (11)<br>
 +
Ira von Plötzbogen (20) (Tanja) - Edlengemahlin von Rickenbach und Herrin der Hyndanburg, Halbjahres-Dienstritterin des Barons<br>
 +
Leuhart von Schellenberg (bald 3) - Sohn Iras, nie ohne Kinderfrau unterwegs<br>
 +
Boronian von Schwertleihe (23) - Begleiter Iras, trägt Rickenbacher Wappenrock<br>
 +
Diverse Ritter und Belehnte aus Eisenstein (NSCs - Catrin)<br>
 +
Lares von Mersingen (Simon): Schwertvater der Baroness Basilissa<br>
 +
Harthild von Eisenstein (Andy) - Verweserin der Zollfeste Ahnheym in Gut Eisenstein<br>
 +
Leonida von Eisenstein (Andy) - Ritterin auf Ahnheym<br>
 +
Gorwin von Eisenstein (Andy) - Ritter zu Eisenstein<br>
 +
Ivrea von Eisenstein-Schleiffenröchte (Andy) - Erbin von Gut Eisenstein<br>
 +
Riad Sturmfried, Waffenknecht<br>
 +
Miril von Rechklamm; (Achim): Tochter von Noitburg von Rechklamm, der Herrin auf dem Gut Breewald in der Baronie Eisenstein (41);<br>
 +
Galahan Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Gemahl von Miril von Rechklamm, Graumagier, Magiername: Innozenz (57); <br>
 +
Erlan von Borkenforst (56) (Christian)<br>
 +
 
 +
Künstler/Gaukler/Sänger/….
 +
Palladiosch, Sohn des Vitrufax; (Achim): Angroscho, Baumeister, durfte die Baustelle des neuen Rahjatempels leiten (104);<br>
 +
Mattis Eysenheimer, Künstlername “Grunewald” (Achim), Tischlermeister und Holzkünstler, verantwortlich für die Holzarbeiten am Tempel (53);
 +
“Rahjaehr” Rondrik von Eberbach, Schriftsteller (Alter 22). (Daniela)<br><br>
 +
 
 +
''
 +
Sonstige Gäste/Durchreisende''<br>
 +
 
 +
Alana von Altenberg, Ritterin und Schwester von Rahjel (Daniel)<br>
 +
Ossian von Albenholz (39) und Herlind von Kranickau (37), Krieger im Geleitschutz Plötzbogen, als Reisebegleitung der Geweihten aus Albenhus<br>
 +
 
 +
 
 +
'''Texte:'''
 +
 
 +
'''Teil1:''' <br>
 +
12 Tage vor dem Fest beginnt der Weihezyklus für den Tempel. Jeder Tag ist einem rahjanischen Aspekt gewidmet und dieser wird im Kontext des neuen Tempels zelebriert. In diesem ersten Teil geht es um die Tage 1- 11.<br>
 +
<br>
 +
'''Teil 2:'''<br>
 +
In diesem Text geht es um die Anreise und die Unternehmungen der GÄste bis zum Beginn es Festes.<br>
 +
<br>
 +
'''Teil 3:'''<br>
 +
In diesem Text geht es um den 12. Teil des Weihezyklus. Es wird das große Fest im Namen Rahjas gefeiert, während dem die Göttin ihr Wohlwollen zeigt und den Tempel segnet.
  
<p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Das Rickenbacher Gestüt im Rücken ritt die Rahjageweihte auf die steinerne Brücke zu, die Pferd und Reiterin wieder zurück auf die andere Seite des Baches bringen sollte. Die kühle, klare Herbstluft füllte ihre Lungen und sie ließ zu, dass das Glücksgefühl, dass sie dabei durchströmte, sie vollständig durchdrang. Das war es, was soviele Menschen verkannten und was für sie das wahre Wesen ihrer Göttin ausmachte: Mit allen Sinnen die Welt zu spüren.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Gab man sich nämlich diesen Sinneseindrücken hin, spürte man sich selbst: Sich berauschen zu lassen, kreativ zu sein, Lust zu schenken, zu tanzen oder zu reiten. All diese so verschiedenen Tätigkeiten einte nur eines: Man musste zulassen mit seinen Sinnen diese Welt zu erspüren und sie dann mit sich selbst in Einklang zu bringen.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Sie lächelte still als sie die roten und gelben Blätter beobachtete, die der kalte Eisensteiner Wind von den Ästen wirbelte und die sich im wilden Tanz durch die Luft bewegten bis sie still zu Boden fielen.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Die wahre Herausforderung, wenn man ihrer Herrin huldigen wollte, war es nämlich die Sinne so weit zu öffnen, dass das eigene Innerste berührt wurde. Dies bedurfte den Willen seine Schwächen, seine Ängste und seine tief verborgenen Gefühle preiszugeben. Vor anderen, vor der Göttin und vor sich selbst. Nur dann schenkte einem Rahja die Harmonie, die ihrem Wesen entsprach und die so unglaublich glücklich machte.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Die Hufschläge klapperten als ihr Ross über den plätschernden Bach trabte und ihr Blick glitt lächelnd den steilen Hügel zum Tempel hinauf, als sie die Zügel nach links zog, um den Erdeschenbach zu folgen. Sie hob grüßend die Hand als sie an den ersten Bauernkaten vorbeiritt.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Noch waren Wiesenklee, Wegwarte und Grindkraut nicht ganz verblüht und auch die robusten Korbblütler reckten sich noch der Sonne entgegen. Doch bald schon würden auch die letzten von ihnen vergehen und wie in jedem Jahr den Menschen nur die Erinnerung an das bunte Farbenmeer bleiben, das sich im nächsten Jahr abermals in den kleinen Gärten der Bauersleute breit machen würde.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Und wenn BORon Einzug gehalten hatte, würde nur die wilde Karbe ihre trockenen Blütenstände wie zeitlose Blumen in die trostlose Herbstlandschaft recken. Noch abgestorben trotzte sie den ganzen Winter lang Wind und Wetter und warf ihre schönen, langen Schatten in den Schnee.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Die Priesterin drosselte das Tempo ihres Reittiers als die Gebäude immer näher zusammenrückten und die wenigen Häuser des kleinen Dorfkerns näher kamen. Wie immer herrschte geschäftiger Trubel in der Seifensiederei und auf dem Dorfplatz drängte sich gerade eine kleine Schar um das Backhaus, aus dessen Schornstein Rauch aufstieg und frisch gebackenes Brot versprach.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Im Schritt stolzierte ihr Rappe mit hocherhobenem Haupt auf das Badehaus zu. Die große Geweihte saß ab und band ihr Pferd an einem der Pfosten an, die vor dem großen Gebäude für die Kunden in den Boden getrieben worden waren. Schnellen Schrittes verschwand sie im Inneren, nur um kurze Zeit später wieder heraus zu kommen. Wenn sie für den Tempel Besorgungen in Rickenbach machte, brachte sie den Einwohnern mit, was sie brauchten. So sparten diese Zeit und ihr gab es das Gefühl einen Beitrag zu leisten und Teil der Dorfgemeinschaft zu sein.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Sie setzte ihren langsamen Ritt durchs Dorf fort und ihre Stute trug sie den geschwungenen Pfad zum Tempel hinauf.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Bald wäre es soweit. Der Tempel würde ihrer Göttin geweiht werden. Ein wohliger Schauer machte sich in ihrer Magengegend breit. So hart hatten sie alle dafür gearbeitet. Nun wollten sie ein Fest veranstalten, das dem Dorf und der Baronie noch lange im Gedächtnis bleiben sollten.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">In wenigen Wochen. Am 24. Boron, 12 mal 12 Tage nach Beginn des Jahres 1043, würde es soweit sein. Die Gäste würden erscheinen. Der Tempel würde geweiht. Und man würde feiern.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"><strong style="font-weight: normal">Lächelnd führte sie das Pferd in den Stall. Bis dahin war noch viel zu tun.</strong></p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"> </p><p style="line-height: 1.38; margin-top: 12pt; margin-bottom: 12pt" dir="ltr"> </p>
 
  
 
-- Main.CatrinGrunewald - 26 Sep 2020
 
-- Main.CatrinGrunewald - 26 Sep 2020
  
 
[[Kategorie:Geschichten]]
 
[[Kategorie:Geschichten]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 14:12 Uhr

Fest zur Einweihung des Eisensteiner Rahjatempels

  • was:

Das Briefspiel leitet den Leser durch die Weihe des Eisensteiner Rahjatempels.

  • wer:

Personen:


Rahjakirche:

Rahjan Bader; (Christian G): zukünftiger Tempelvorsteher, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (52)
Solivai Lusita; (Catrin): Zukünftige Tempeldienerin, Vertreterin des Tempelvorstehers in seiner Abwesenheit (46)
Rajalind von Zweibruckenburg, 20 (Tanja): Rahjageweihte und Gesandte des Rosentempels Albenhus, kennt Rahjan von einigen gemeinsamen Reisen, bringt Pelurakugeln mit
Salbard von Albenholz, ganzkörpertatowierter Künstler, Rahjageweihter und Gesandter aus dem Rosentempel Albenhus, Rauschkrautliebhaber,
Rahjalind vom Traurigen Stein (Ingo): Novizin des nahen Rebentempels zu Linnartstein (19) und die Hochgeweihte Alegretta von der Heide (Evi; 33)
Rahjel von Altenberg (34), wandernder Rahjageweihter (Daniel)
Rozen von Orbatal (Iris Hansen), Vorsteherin des Rahjatempels in Orbatal
Maeve von Orbatal (Maik), Novizin


Andere Kirchen: Rike von Eisenstein “Glöckchen” (Catrin): Tsageweihte, in den Eisensteinen geboren, Freundin von Rahjan und Vieskar, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung) (35)
Eoinbaiste Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Novize der jungen Göttin Tsa, mit seiner Novizenmeisterin Rike auf dem Fest, zweitjüngster Sohn von Miril und Galahan (15);
Alyona Bergfaber (Andy) - Tempelvorsteherin des Ingerimmtempels im Gut Eisenstein Imme (Andy) Novizin (13)
Vieskar von Sturmfels-Maurenbrecher (Chris), Freund Rahjans und Rikes, Trempelvorsteher des Traviatempels in Hlutharsruh, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)
Odlind (10) und Thure (11), Kinder aus dem Waisenhaus in Hlutharsruh
Ivetta von Leihenhof (hier unbespielt/Nils), Freund Rahjans, Rikes und Vieskars. Tempelvorsteherin, Mitglied des Vier-Schwestern-Ordens (in Gründung)
Gelon Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Geweihter der Rondra, Ardarit, Ritter der Göttin, Bruder von Galahan (46);
Freunde Rahjans (ohne Kirchenzugehörigkeit): Bosso von Rickenbach; (Catrin): Ardarit und gelegentlicher Begleiter Rahjans auf Reisen/im Krieg (35)
Illa (Andy) - Halbelfe
Doratrava (22), Tänzerin und Akrobatin (Jürgen)
Corvinius Praiolan von Blauendorn, Magus (Andy)
Nidari (9), Scholarin der Akademie in Elenvina, Elevin im 3. Jahr
Gereon von Finsterbirge (25), Nachbar und Bekannter Rahjans (Frank)
Ardare (Arda) von Kaldenberg (21), Baroness von Kaldenberg (Niklas)


mit der Baronie Verbundene:
Rahjodan von Keyserring; (Catrin): Baron von Eisenstein, Förderer des Tempels und der rahjanischen Künste (56)
Ansualda von Münzberg; (Catrin): Baronsgemahlin von Eisenstein, selten gesehen, wirkt meist niedergeschlagen, es wird offen gemunkelt, dass sie den Unfalltod ihres Sohnes nicht verwunden habe (50)
Prianna von Keyserring (29, Catrin); Odelia von Keyserring (20, Catrin) mit Baby-Radulf (0,5); Luzia von Keyserring (15, Catrin); Adelke von Keyserring (11, Catrin); Basilissa von Keyserring (9, Catrin): Töchter des Barons
Anselm von Eschengrund (Catrin): Erster Dienstritter des Barons (43)
Lucard von Eisenstein (Andy): Zweiter Dienstritter des Barons
Merkan von Rickenbach (Catrin): Verweser des Lehens Rickenbach (55)
Rondragard von Baldurstolz (Catrin): Merkans Gemahlin (49)
Niamh Adlerkralle von Rechklamm (Achim): Auszubildende bei Rondragard von Baldurstolz, älteste Tochter von Miril und Galahan (11)
Ira von Plötzbogen (20) (Tanja) - Edlengemahlin von Rickenbach und Herrin der Hyndanburg, Halbjahres-Dienstritterin des Barons
Leuhart von Schellenberg (bald 3) - Sohn Iras, nie ohne Kinderfrau unterwegs
Boronian von Schwertleihe (23) - Begleiter Iras, trägt Rickenbacher Wappenrock
Diverse Ritter und Belehnte aus Eisenstein (NSCs - Catrin)
Lares von Mersingen (Simon): Schwertvater der Baroness Basilissa
Harthild von Eisenstein (Andy) - Verweserin der Zollfeste Ahnheym in Gut Eisenstein
Leonida von Eisenstein (Andy) - Ritterin auf Ahnheym
Gorwin von Eisenstein (Andy) - Ritter zu Eisenstein
Ivrea von Eisenstein-Schleiffenröchte (Andy) - Erbin von Gut Eisenstein
Riad Sturmfried, Waffenknecht
Miril von Rechklamm; (Achim): Tochter von Noitburg von Rechklamm, der Herrin auf dem Gut Breewald in der Baronie Eisenstein (41);
Galahan Adlerkralle von Adlerstein; (Achim): Gemahl von Miril von Rechklamm, Graumagier, Magiername: Innozenz (57);
Erlan von Borkenforst (56) (Christian)

Künstler/Gaukler/Sänger/…. Palladiosch, Sohn des Vitrufax; (Achim): Angroscho, Baumeister, durfte die Baustelle des neuen Rahjatempels leiten (104);
Mattis Eysenheimer, Künstlername “Grunewald” (Achim), Tischlermeister und Holzkünstler, verantwortlich für die Holzarbeiten am Tempel (53); “Rahjaehr” Rondrik von Eberbach, Schriftsteller (Alter 22). (Daniela)

Sonstige Gäste/Durchreisende

Alana von Altenberg, Ritterin und Schwester von Rahjel (Daniel)
Ossian von Albenholz (39) und Herlind von Kranickau (37), Krieger im Geleitschutz Plötzbogen, als Reisebegleitung der Geweihten aus Albenhus


Texte:

Teil1:
12 Tage vor dem Fest beginnt der Weihezyklus für den Tempel. Jeder Tag ist einem rahjanischen Aspekt gewidmet und dieser wird im Kontext des neuen Tempels zelebriert. In diesem ersten Teil geht es um die Tage 1- 11.

Teil 2:
In diesem Text geht es um die Anreise und die Unternehmungen der GÄste bis zum Beginn es Festes.

Teil 3:
In diesem Text geht es um den 12. Teil des Weihezyklus. Es wird das große Fest im Namen Rahjas gefeiert, während dem die Göttin ihr Wohlwollen zeigt und den Tempel segnet.


-- Main.CatrinGrunewald - 26 Sep 2020