Festung Treubollenstein: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „Nordmaerker Nachrichten15“ durch „Nordmärker Nachrichten15“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Herzogliche Festung Treuenbollstein}}
 
{{DISPLAYTITLE:Herzogliche Festung Treuenbollstein}}
 
+
{{Burg
== Beschreibung ==
+
|Bildlink=
 +
|Beschreibung=
 
''“Schon vor Urzeiten soll hier ein Zollturm an der Biegung des [[Fluss Großer Fluss|Großen Flusses]] gestanden haben, von dem aus die Büttel von Herzog und [[Allwasservogt]] die Schiffer zur Kasse baten. Nach und nach wurde dieser zu einer kleinen Feste erweitert, zerstört, wiedererbaut, abermals zerstört und schließlich wiedererrichtet.''
 
''“Schon vor Urzeiten soll hier ein Zollturm an der Biegung des [[Fluss Großer Fluss|Großen Flusses]] gestanden haben, von dem aus die Büttel von Herzog und [[Allwasservogt]] die Schiffer zur Kasse baten. Nach und nach wurde dieser zu einer kleinen Feste erweitert, zerstört, wiedererbaut, abermals zerstört und schließlich wiedererrichtet.''
  
Zeile 10: Zeile 11:
 
- aus dem Werk “mein Weg durch die Nordmarken” der Avesgeweihten Alwine Nesselklamm
 
- aus dem Werk “mein Weg durch die Nordmarken” der Avesgeweihten Alwine Nesselklamm
  
 +
[[Datei:Treubollenstein.png|480px|rahmenlos|zentriert|Lizenz über istock erworben, bearb. StLinnart]]
  
Name="Festung Treuenbollstein"
+
|Name=Festung Treuenbollstein
Burgherr="[[Gunelde Von Blaublueten Hohenbirk|Gunelde von Hohenbirk-Blaublüten]] für den [[Hagrobald vom Großen Fluss||Herzog]]
+
|Burgherr=[[Gunelde Von Blaublueten Hohenbirk|Gunelde von Hohenbirk-Blaublüten]] für den [[Hagrobald vom Großen Fluss|Herzog]]
Einwohner="" 
+
|Einwohner=
Besatzung="Ein Banner [[Flussgarde]]
+
|Besatzung=Ein Banner [[Flussgarde]]
Tempel_Schreine="Kapelle des [[Ave:Rondra|Rondra]]
+
|Tempel_Schreine=Kapelle des [[Ave:Rondra|Rondra]]
Stimmung="Wehrhaft, dem Herzog und Herzogtum treu ergeben
+
|Stimmung=Wehrhaft, dem Herzog und Herzogtum treu ergeben
Persoenlichkeiten=""
+
|Persoenlichkeiten=
Besonderheiten="Beeindruckende Festung am Ufer des [[Fluss Großer Fluss|Großen Flusses]]"
+
|Besonderheiten=Beeindruckende Festung am Ufer des [[Fluss Großer Fluss|Großen Flusses]]
Verwendung_Spiel="" 
+
|Verwendung_Spiel=Die Herren der Anlage sind Fremden gegenüber nicht allzu gesellig und offen.
Geschichte=""
+
|Geschichte=  
Offizielle_Quellen="" 
+
|Offizielle_Quellen=
Inoffizielle_Quellen="
+
|Inoffizielle_Quellen=
 
+
* [[Nordmärker Nachrichten15|NN15]]: Herzöglich Bollharschen und der westliche Eisenwald
* [[Nordmaerker Nachrichten15|NN15]]: Herzöglich Bollharschen und der westliche Eisenwald"}%
+
}}
 
 
* Bildnis der Festung Treuenbollstein, (c) istock (Lizenz erworben): <br /> [[File:FestungTreubollenstein.Treubollenstein.png]]
 
  
 
[[Kategorie:Burg]]
 
[[Kategorie:Burg]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2022, 18:38 Uhr

Beschreibung

“Schon vor Urzeiten soll hier ein Zollturm an der Biegung des Großen Flusses gestanden haben, von dem aus die Büttel von Herzog und Allwasservogt die Schiffer zur Kasse baten. Nach und nach wurde dieser zu einer kleinen Feste erweitert, zerstört, wiedererbaut, abermals zerstört und schließlich wiedererrichtet.

Gegenwärtig zeigt sich Treuenbollstein als ein beeindruckendes Bauwerk am Alten Werder des Großen Flusses und ein Zeichen von Stärke und Autorität des Herzogs.

Hier is Banner von Flussgarde unter dem Kommando von Gunelde von Hohenbirk-Blaublüten stationiert. Gleichsam zur Feste hinzugerechnet wird der Eulenturm auf der Eisensteiner Uferseite gegenüber, in dem seit einigen Jahren stets sechs Gardisten treue Wacht schieben.”

- aus dem Werk “mein Weg durch die Nordmarken” der Avesgeweihten Alwine Nesselklamm

Lizenz über istock erworben, bearb. StLinnart

Zusammenfassung

  • Name: Festung Treuenbollstein
  • Burgherr/in: Gunelde von Hohenbirk-Blaublüten für den Herzog
  • Einwohner:
  • Besatzung: Ein Banner Flussgarde
  • Tempel/Schreine: Kapelle des Rondra
  • Stimmung: Wehrhaft, dem Herzog und Herzogtum treu ergeben
  • Persönlichkeiten:
  • Besonderheiten: Beeindruckende Festung am Ufer des Großen Flusses
  • Verwendung im Spiel: Die Herren der Anlage sind Fremden gegenüber nicht allzu gesellig und offen.

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen

  • NN15: Herzöglich Bollharschen und der westliche Eisenwald