Herzogliche Knappenschule Elenvina: Unterschied zwischen den Versionen

(Einfügen Hardwin)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Am 15./16. RONDRA findet das alljährliche '''Knappenturnier''' der herzöglichen Knappenschule zu Elenvina statt.
 
Am 15./16. RONDRA findet das alljährliche '''Knappenturnier''' der herzöglichen Knappenschule zu Elenvina statt.
  
Am 21. RONDRA werden in Elenvina die früheren Ruhmestaten erinnert und gefeiert.<br>
 
Traditionell findet dann auch die Abschlussfeier der herzöglichen Knappenschule statt, bei dem die Knappen des aktuellen Jahrgangs ihren Ritterschlag bekommen. Diesen nimmt der Herzog persönlich vor. Zuvor aber müssen sie sich bei der '''Elenviner Sauhatz''' beweisen - einem auf Elenvina beschränkten Brauch, bei dem ein jeder Knappe eine kleine Sau lebendig fangen muss, die durch die Straßen der Stadt gehetzt wird. Damit das Fangen nicht gar so leicht geht, sind die Tiere mit Fett beschmiert. Dem Spektakel wohnen viele Elenviner bei, ist es doch immer erheiternd zu sehen, wie die angehenden Ritter und Ritterinnen sich abmühen, ihre völlig aufgescheuchten Tiere einzufangen. Der Brauch symbolisiert Schutz und Demut vor dem Getier des Bauern, welcher mit selbigem den Adel ernährt.
 
  
 
'''Derzeitige Knappen der Knappenschule:'''
 
'''Derzeitige Knappen der Knappenschule:'''
 
* [[Ravena von Ahnwacht|Ravena von Ahnwacht]] *1021 (ab 1033 BF)
 
* [[Ravena von Ahnwacht|Ravena von Ahnwacht]] *1021 (ab 1033 BF)
* Prinz Orino [[ave:Haus Garlischgrötz|Garlischgrötz]] *1030 (ab 1042 BF aufgrund des [[Nordmärker_Greifenspiegel8#Ein_Frieden_wird_verhandelt|Vertrags von Mantrash'mor]])
+
* Prinz Orino [[ave:Haus Garlischgrötz|Garlischgrötz]] *1030 (ab 1042 BF aufgrund des [[Nordmärker_Greifenspiegel8#Ein_Frieden_wird_verhandelt|Vertrags von Mantrash'mor]]) (Leibknappe)
 
* (...)
 
* (...)
  
Zeile 26: Zeile 24:
 
* [[Andesine von Wasserthal|Andesine von Wasserthal]] (von 1030 BF bis 1037 BF, von Herzog [[Hartuwal vom Großen Fluss|Hartuwal vom Großen Fluss]] zum Ritter geschlagen)
 
* [[Andesine von Wasserthal|Andesine von Wasserthal]] (von 1030 BF bis 1037 BF, von Herzog [[Hartuwal vom Großen Fluss|Hartuwal vom Großen Fluss]] zum Ritter geschlagen)
 
* [[Aureus von Grauningen|Aureus von Grauningen]] (von 1030 BF bis 1037 BF, von Herzog [[Hartuwal vom Großen Fluss|Hartuwal vom Großen Fluss]] zum Ritter geschlagen)
 
* [[Aureus von Grauningen|Aureus von Grauningen]] (von 1030 BF bis 1037 BF, von Herzog [[Hartuwal vom Großen Fluss|Hartuwal vom Großen Fluss]] zum Ritter geschlagen)
* [[Burian Sigismar von Ibenburg|Burian Sigismar von Ibenburg]] (ab 1040 BF bis 1041 BF, nachdem sein Schwertvater [[Nerek von Schnakensee|Nerek II von Schnakensee]] während des Haffaxfeldzuges starb, von Herzog Hagrobald zum Rittergeschlagen ''--wann??'')
+
* [[Burian Sigismar von Ibenburg|Burian Sigismar von Ibenburg]] (ab 1040 BF bis 1041 BF, nachdem sein Schwertvater [[Nerek II von Schnakensee]] während des Haffaxfeldzuges starb, von Herzog Hagrobald zum Rittergeschlagen ''--wann??'')
 
* Gwenn Marbolena Ivrea von Ahnwacht
 
* Gwenn Marbolena Ivrea von Ahnwacht
 
* [[Jariel von Halberg]] (von 1029 BF bis 1040 BF, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] zum Ritter geschlagen)
 
* [[Jariel von Halberg]] (von 1029 BF bis 1040 BF, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] zum Ritter geschlagen)
Zeile 35: Zeile 33:
 
* [[Brun von Kranickteich|Brun von Kranickteich]] *1022 (ab 1040 BF nachdem seine Schwertmutter [[Ulinai von Vairningen]] beim Haffaxfeldzug starb, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] Anfang PRA 1042 auf dem Kaiserturnier zu Gareth zum Ritter geschlagen)
 
* [[Brun von Kranickteich|Brun von Kranickteich]] *1022 (ab 1040 BF nachdem seine Schwertmutter [[Ulinai von Vairningen]] beim Haffaxfeldzug starb, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] Anfang PRA 1042 auf dem Kaiserturnier zu Gareth zum Ritter geschlagen)
 
* [[Dorcas von Paggenfeld|Dorcas von Paggenfeld]] *1019 (ab 1040 BF nachdem seine Schwertmutter Lindberta von [[Haus Gorfarsthann|Gorfarsthann]] beim Haffaxfeldzug starb, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] im RON 1042 zum Ritter geschlagen)
 
* [[Dorcas von Paggenfeld|Dorcas von Paggenfeld]] *1019 (ab 1040 BF nachdem seine Schwertmutter Lindberta von [[Haus Gorfarsthann|Gorfarsthann]] beim Haffaxfeldzug starb, von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] im RON 1042 zum Ritter geschlagen)
 +
* [[Alanus von Trek]] *1022 (ab 1040 BF nachdem sein Schwertvater Luitwin von Leuw beim Haffaxfeldzug starb,von Herzog [[Hagrobald vom Großen Fluss|Hagrobald]] Anfang PRA 1042 auf dem Kaiserturnier zu Gareth zum Ritter geschlagen)
 
* (...)
 
* (...)
  
 
[[Kategorie:Schule]]
 
[[Kategorie:Schule]]

Aktuelle Version vom 10. Mai 2024, 09:39 Uhr

Herzogliche Knappenschule zu Elenvina

Die Knappenschule ist in der Herzoglichen Feste zu Elenvina untergebracht. Es handelt es sich eher um eine Institution als ein Gebäude.

Der Herzog hat viele Knappen. Doch nicht jeder von ihnen hat die Ehre und Pflicht, immer und stets in seiner Nähe weilen, ihm aufwarten und von ihm lernen zu dürfen/müssen - und von ihm persönlich gemaßregelt zu werden. Dies ist nur wenigen Leibknappen vergönnt.

Doch auch die anderen können stolz darauf sein, am Herzogenhof dienen zu dürfen. Sie werden in der Knappenschule untergebracht und dem Herzoglichen Zuchtmeister anvertraut (Bis zu seinem Tod 1035 BF hatte diese Amt jahrzehntelang Bodar von Salmfang inne). Dieser beaufsichtigt die höfische Erziehung, Waffen- und Reitübungen etc. der Knappen, mit denen verdiente Ritter, Gelehrte und Geweihte, aber auch Höflinge betraut werden. Dabei handelt es sich nicht um ständiges "Lehrpersonal" wie zum Beispiel in den Kriegerakademien und Kadettenschulen, die Unterweisungen finden auch nicht in Hörsälen oder Klassenräumen statt, und der Zuchtmeister ist keinem festen Lehrplan verpflichtet, nur dem Herzog und dessen Idealvorstellung eines Ritters nordmärkischen Schlages!

Daneben sind die Knappen Teil des herzoglichen Haushalts und seiner Hofhaltung und haben in diesem Rahmen die klassischen Knappen- und Pagendienste zu verrichten, wobei sie den Hofämtern (namentlich dem Haushofmeister, Stallmeister bzw. dem Waffenmeister) unterstellt sind.

Am 15./16. RONDRA findet das alljährliche Knappenturnier der herzöglichen Knappenschule zu Elenvina statt.


Derzeitige Knappen der Knappenschule:

Ehemalige: