Burg Aelgarsfels: Unterschied zwischen den Versionen

K (Format überarbeitet)
(Geschichte)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Tempel_Schreine=
 
|Tempel_Schreine=
 
|Stimmung=
 
|Stimmung=
|Persoenlichkeiten=[[Darion von Aelgarsfels]], [[Beregis von Aelgarsfels|Beregis]], Rabanna (Magd, *980 BF), Jost (Stallbursche, *1028 BF)
+
|Persoenlichkeiten=[[Darion von Aelgarsfels]] (Ritter), [[Beregis von Aelgarsfels|Beregis]] (Ritterstochter), [[Kuna von Spiegelberg]] (Mutter des Ritters)
 +
::Rabanna (Magd, *980 BF), Jost (Stallbursche, *1028 BF), Merbot (Waidmann, *992 BF), Miril (Zofe, *1021 BF), Arnhild (Schützin, *1000 BF)
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Verwendung_Spiel=
 
|Verwendung_Spiel=
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 +
*ca. '''{{Datum|350}}''': Errichtet von [[Illger Schulzensohn]], dem Urahn des [[Haus Aelgarsfels|Hauses Aelgarsfels]].
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Inoffizielle_Quellen=
 
|Inoffizielle_Quellen=
 +
'''Briefspiel''':
 +
*[[Ulfried und Oda]]
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:Burg]]
 
[[Kategorie:Burg]]

Aktuelle Version vom 24. Februar 2024, 18:09 Uhr

Beschreibung

Kalt und zugig ist der Turm Aelgarsfels. Die hölzernen Verteidigungsanlagen sind in die schroffen Gesteinsformationen eingelassen. Innerhalb der Umfriedung schlängelt sich ein schmaler, steiler Weg zwischen den wenigen gedrungenen Wirtschaftsgebäuden. Der Turm selbst steht stolz auf der zentralen Felsnadel. Die schmalen schartenartigen Fenster lassen nur wenig Tageslicht ein. Der beengte Speisesaal ist geschmückt mit etlichen Jagdtrophäen. Die Aussicht über das Tommeltal, die kahlen Drachenkrallen, so wie die schwarzgrünen Täler der Baronie Kranick ist malerisch.

Die Gewölbe unter dem Turm schließen sich an natürliche, ausgewaschene Kavernen an. Hier liegt ein kleiner unterirdischer See schwarzen, spiegelglatten Wassers, dessen Grund bisher niemand wagte auszuloten. Aus der Zisterne dringt ein eisiger Hauch an die Oberfläche.

Zusammenfassung

Rabanna (Magd, *980 BF), Jost (Stallbursche, *1028 BF), Merbot (Waidmann, *992 BF), Miril (Zofe, *1021 BF), Arnhild (Schützin, *1000 BF)
  • Besonderheiten:
  • Verwendung im Spiel:

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen

Briefspiel: