Nordmärker Totentanz: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Nordmärker Totentanz ist eine besondere Form von Andachtsbildern, die insbesondere in Borontempeln als Fries oder Fresken oder als Folge von Bilderstelen…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Januar 2024, 23:59 Uhr

Der Nordmärker Totentanz ist eine besondere Form von Andachtsbildern, die insbesondere in Borontempeln als Fries oder Fresken oder als Folge von Bilderstelen zeigen, wie der personifizierte Tod als Borons Diener (entweder in seiner Form als Schnitter oder der älteren Darstellungsweise als Pfeilträger) alle Lebenden in seinen Reigen zieht.

Bekannnte Beispiele sind der Zwackelfegener Totentanz, der Totentanz in Tommelsbeuge und die Ausstattung des Elenviner Borontempels.