Bach Gitzelbach: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Der kleine Gitzelbach - oder "Die Gitze" wie ihn einige Einwohner Freiherrlich Tommelsbeuges nennen - entspringt östlich des Tom…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der kleine Gitzelbach - oder "Die Gitze" wie ihn einige Einwohner [[Freiherrlich Tommelsbeuge|Freiherrlich Tommelsbeuges]] nennen - entspringt östlich des Tommeltannns und verläuft dann in südöstlicher Richtung ehe er sich unweit westlich des Gutshof Waldecks mit der [[Honne]] vereint.
+
{{DISPLAYTITLE: Kleiner Gitzelbach}}
 +
Der kleine Gitzelbach - oder "Die Gitze" wie ihn einige Einwohner [[Gut Tommelsbeuge|Freiherrlich Tommelsbeuges]] nennen - entspringt östlich des Tommeltannns und verläuft dann in südöstlicher Richtung ehe er sich unweit westlich des Gutshof Waldecks mit der [[Bach Honne|Honne]] vereint.
  
 
Er verdient sich kaum die Bezeichnung Bach, handelt es sich hier lediglich um ein Fließgewässer von knapp einem Schritt Breite. Somit eignet sich "Die Gitze" bestenfalls zur Erfrischung oder zum Auffüllen der Feldflasche.
 
Er verdient sich kaum die Bezeichnung Bach, handelt es sich hier lediglich um ein Fließgewässer von knapp einem Schritt Breite. Somit eignet sich "Die Gitze" bestenfalls zur Erfrischung oder zum Auffüllen der Feldflasche.
  
 
[[Kategorie:Gewässer]]
 
[[Kategorie:Gewässer]]

Aktuelle Version vom 10. März 2023, 22:15 Uhr

Der kleine Gitzelbach - oder "Die Gitze" wie ihn einige Einwohner Freiherrlich Tommelsbeuges nennen - entspringt östlich des Tommeltannns und verläuft dann in südöstlicher Richtung ehe er sich unweit westlich des Gutshof Waldecks mit der Honne vereint.

Er verdient sich kaum die Bezeichnung Bach, handelt es sich hier lediglich um ein Fließgewässer von knapp einem Schritt Breite. Somit eignet sich "Die Gitze" bestenfalls zur Erfrischung oder zum Auffüllen der Feldflasche.