Welferich von Schradok: Unterschied zwischen den Versionen

K (Iseweine verschob die Seite Welferich von Schradok neu nach Welferich von Schradok und Elenvina, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
 
|Av_Jahr_der_Informationen= 1040 BF
 
|Av_Jahr_der_Informationen= 1040 BF
 
|Beschreibung=
 
|Beschreibung=
|Aventurische_Informationen= Ehemals kaiserlicher, später herzöglicher [[Baronie Fuchsgau|Vogt zu Fuchsgau]]. Der Vogt übte in seiner Heimat Nordmarken den Spagat zwischen Kaiser- und Herzogstreue. Aus einem nordmärkischen Ministerialgeschlecht stammend, das seit Generationen im [[Baronie Fuchsgau|Fuchsgau]] residiert, wurde auch er als Verwalter des kaiserlichen Gutes bestätigt. Zugleich mühte er sich redlich, die Familientradition als nordmärkische Vasallen zu wahren - herrschaftlich sind die von Schradok sowohl des Kaisers als auch des Herzogs. Kam auf dem Reichskongress 1027 BF zu [[Stadt Elenvina|Elenvina]] ums Leben."
+
|Aventurische_Informationen= Ehemals kaiserlicher, später herzöglicher [[Baronie Fuchsgau|Vogt zu Fuchsgau]]. Der Vogt übte in seiner Heimat Nordmarken den Spagat zwischen Kaiser- und Herzogstreue. Aus einem nordmärkischen Ministerialgeschlecht stammend, das seit Generationen im [[Baronie Fuchsgau|Fuchsgau]] residiert, wurde auch er als Verwalter des kaiserlichen Gutes bestätigt. Zugleich mühte er sich redlich, die Familientradition als nordmärkische Vasallen zu wahren - herrschaftlich sind die von Schradok sowohl des Kaisers als auch des Herzogs. Kam auf dem Reichskongress 1027 BF zu [[Stadt Elenvina|Elenvina]] ums Leben.
  
 
|Wichtige_lebende_Verwandte=
 
|Wichtige_lebende_Verwandte=
Zeile 40: Zeile 40:
 
|Freunde_und_Verbuendete=
 
|Freunde_und_Verbuendete=
 
|Feinde_und_Konkurrenten=
 
|Feinde_und_Konkurrenten=
|Amt1_Name=
+
|Amt1_Name= Pfalzgraf von [[Baronie Fuchsgau|Fuchsgau]]
 
|Amt1_Vorgaenger=
 
|Amt1_Vorgaenger=
 
|Amt1_Zeitraum=
 
|Amt1_Zeitraum=
|Amt1_Nachfolger=
+
|Amt1_Nachfolger=Umwandlung in herzogliches Gut
|Amt2_Name=
+
|Amt2_Name= Vogt von [[Baronie Fuchsgau|Fuchsgau]]
|Amt2_Vorgaenger=
+
|Amt2_Vorgaenger= Neubesetzung
|Amt2_Zeitraum=
+
|Amt2_Zeitraum= ? BF bis 1027 BF
|Amt2_Nachfolger=
+
|Amt2_Nachfolger= [[Leodegram von Starkenrast]]
 
|Amt3_Name=
 
|Amt3_Name=
 
|Amt3_Vorgaenger=
 
|Amt3_Vorgaenger=
Zeile 67: Zeile 67:
 
|Herausragende_Talente=
 
|Herausragende_Talente=
 
|Meisterinformationen= Insgeheim Geweihter des [[Ave:Namenloser|Gottes ohne Namen]]
 
|Meisterinformationen= Insgeheim Geweihter des [[Ave:Namenloser|Gottes ohne Namen]]
|Quelle= NN [[Nordmärker Nachrichten04|04]], [[Nordmärker Nachrichten06|06]], [[Nordmärker Nachrichten10|10]], [[Nordmärker Nachrichten13|13]], [[Nordmaerker Nachrichten17|17]], [[Nordmärker Nachrichten19|19]], [[Nordmärker Nachrichten20|20]], [[Nordmärker Nachrichten22|22]], [[Nordmärker Nachrichten27|27]], [[Nordmärker Nachrichten37|37]]
+
|Quelle= NN [[Nordmärker Nachrichten04|04]], [[Nordmärker Nachrichten06|06]], [[Nordmärker Nachrichten10|10]], [[Nordmärker Nachrichten13|13]], [[Nordmärker Nachrichten17|17]], [[Nordmärker Nachrichten19|19]], [[Nordmärker Nachrichten20|20]], [[Nordmärker Nachrichten22|22]], [[Nordmärker Nachrichten27|27]], [[Nordmärker Nachrichten37|37]]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 17. Februar 2023, 22:12 Uhr

Welferich von Schradok und Elenvina

Wappen:

 
Titel: Vogt von Fuchsgau
Anrede: Euer Hochgeboren
Lehen: Vogt zu Fuchsgau
Dient: Herrscher Herzogtum Nordmarken
 
Person
Profession:
Hauptgott: Phex
Tsatag: 17. Ingerimm 980 BF
Boronstag: 1027 BF
Alter (im Jahr 1045): 65
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: Haus von Schradok
Eltern:
Verheiratet: Traviabund
Kinder:
Wohnort: Baronie Herzöglich Fuchsgau
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes: Herzögliche Vogtei südlich des Großen Flusses und Elenvinas gelegen, ein fruchtbares Ackerland (im hügeligen Land um den Großen Fluss), weiter südlich gutes Jagdgebiet, Tor nach Almada und ins Liebliche Feld
Aussehen
Größe:
Haar:
Augen:
Besonderheiten: Ein hagerer, hochaufgeschossener Mann mit schütterem, blondem Haar und unordentlichem Vollbart
Politisch
Einfluss:
Finanzkraft:
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: NSC Kanzler
Stand: 1040 BF

Beschreibung

Geschichte

Ehemals kaiserlicher, später herzöglicher Vogt zu Fuchsgau. Der Vogt übte in seiner Heimat Nordmarken den Spagat zwischen Kaiser- und Herzogstreue. Aus einem nordmärkischen Ministerialgeschlecht stammend, das seit Generationen im Fuchsgau residiert, wurde auch er als Verwalter des kaiserlichen Gutes bestätigt. Zugleich mühte er sich redlich, die Familientradition als nordmärkische Vasallen zu wahren - herrschaftlich sind die von Schradok sowohl des Kaisers als auch des Herzogs. Kam auf dem Reichskongress 1027 BF zu Elenvina ums Leben.

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Pfalzgraf von Fuchsgau Nachfolger
Umwandlung in herzogliches Gut
Vorgänger Vogt von Fuchsgau Nachfolger
Neubesetzung ? BF bis 1027 BF Leodegram Grimbald von Starkenrast
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme: Traditionsbewußt und fleißig und entschlossen wie ein rechter Nordmärker - an dem geht kein Kreuzer vorbei!

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Insgeheim Geweihter des Gottes ohne Namen

Offizielle Quellen

NN 04, 06, 10, 13, 17, 19, 20, 22, 27, 37