Dorf Schnakensee: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
|Beschreibung=Marktflecken am Ufer des Schnakensees, Hauptort der gleichnamigen Baronie. Vor ca. 60 Jahren neu gegründet, nachdem das alte Dorf, einige Meilen flussaufwärts gelegen, aufgrund eines allmählichen Wechsels des Flusslaufes aufgegeben werden musste.</br>
+
|Beschreibung=Marktflecken am Ufer des Schnakensees, einem Altarm der Ambla, und Hauptort der gleichnamigen Baronie. Vor ca. 60 Jahren neu gegründet, nachdem das alte Dorf, einige Meilen flussaufwärts gelegen, aufgrund eines allmählichen Wechsels des Flusslaufes aufgegeben werden musste. Es gibt seit längerem Pläne, das Dorf mit einer Palisade zu schützen, jedoch fehlen derzeit die Mittel. Und auch mangels einer echten Bedrohung ist derzeit nicht absehbar, wann und ob dieser Plan überhaupt umgesetzt werden wird.</br>
Auf einem Hügel oberhalb des Dorfes findet sich die [[Burg Schnakensee]].
+
</br>
 +
Obwohl Schnakensee der Hauptort der Baronie ist (und gleichsam das größte Dorf des Lehens), leben dort nicht einmal einhundert Seelen. Die meisten unter ihnen sind Bauern oder Fischer, so findet sich neben einem kleinen Peraine-Tempel auch ein gut gepflegter Efferd-Schrein.</br>
 +
</br>
 +
Am ersten Markttag eines jeden Mondes findet der "Große Schnakenseer Markt" auf einer Wiese am Rande des Örtchens statt, zu welchem auch Händler aus anderen Gütern und sogar anderen Baronien anreisen. Hauptsächlich werden dort dann allerlei Werkzeuge von außerhalb sowie Linnen und Flachs aus der Baronie gehandelt. Man kann jedoch auch die ein oder andere einheimische Delikatesse finden oder Handwerkskunst aus den angrenzenden Gütern erwerben.</br>
 +
In dem Dorf halten sich während der drei Tage (die meisten Händler und Besucher reisen bereits am Vortag an und erst am Folgetag wieder ab) beinahe so viele Auswärtige wie Einheimische auf und nahezu jeder Haushalt in Schnakensee hat das ein oder andere Bett an die Reisenden zu vermieten. </br>
 +
</br>
 +
Auf einem Hügel oberhalb des Dorfes befindet sich die [[Burg Schnakensee]].
 
|Name=Schnakensee
 
|Name=Schnakensee
 
|Lage=[[Baronie Schnakensee]]
 
|Lage=[[Baronie Schnakensee]]
Zeile 9: Zeile 15:
 
|Dorfherr=[[Adula von Schnakensee]]
 
|Dorfherr=[[Adula von Schnakensee]]
 
|Buergermeister=
 
|Buergermeister=
|Buettel=
+
|Buettel=1
|Gutshoefe=
+
|Gutshoefe=Schänke "Sumpfloch"
 
|Tempel=Peraine-Tempel, Efferd-Schrein
 
|Tempel=Peraine-Tempel, Efferd-Schrein
 
|Gasthoefe=
 
|Gasthoefe=
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
+
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=Markt am 1. Markttag eines Mondes
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=

Version vom 25. Oktober 2022, 14:43 Uhr

Beschreibung

Marktflecken am Ufer des Schnakensees, einem Altarm der Ambla, und Hauptort der gleichnamigen Baronie. Vor ca. 60 Jahren neu gegründet, nachdem das alte Dorf, einige Meilen flussaufwärts gelegen, aufgrund eines allmählichen Wechsels des Flusslaufes aufgegeben werden musste. Es gibt seit längerem Pläne, das Dorf mit einer Palisade zu schützen, jedoch fehlen derzeit die Mittel. Und auch mangels einer echten Bedrohung ist derzeit nicht absehbar, wann und ob dieser Plan überhaupt umgesetzt werden wird.

Obwohl Schnakensee der Hauptort der Baronie ist (und gleichsam das größte Dorf des Lehens), leben dort nicht einmal einhundert Seelen. Die meisten unter ihnen sind Bauern oder Fischer, so findet sich neben einem kleinen Peraine-Tempel auch ein gut gepflegter Efferd-Schrein.

Am ersten Markttag eines jeden Mondes findet der "Große Schnakenseer Markt" auf einer Wiese am Rande des Örtchens statt, zu welchem auch Händler aus anderen Gütern und sogar anderen Baronien anreisen. Hauptsächlich werden dort dann allerlei Werkzeuge von außerhalb sowie Linnen und Flachs aus der Baronie gehandelt. Man kann jedoch auch die ein oder andere einheimische Delikatesse finden oder Handwerkskunst aus den angrenzenden Gütern erwerben.
In dem Dorf halten sich während der drei Tage (die meisten Händler und Besucher reisen bereits am Vortag an und erst am Folgetag wieder ab) beinahe so viele Auswärtige wie Einheimische auf und nahezu jeder Haushalt in Schnakensee hat das ein oder andere Bett an die Reisenden zu vermieten.

Auf einem Hügel oberhalb des Dorfes befindet sich die Burg Schnakensee.

Zusammenfassung

  • Name: Schnakensee
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Baronie Schnakensee
  • Einwohnerzahl: 82
  • Dorfherr: Adula von Schnakensee
  • Bürgermeister:
  • Büttel: 1
  • Gutshöfe: Schänke "Sumpfloch"
  • Tempel: Peraine-Tempel, Efferd-Schrein
  • Wichtige Gasthöfe:
  • Händler/Handwerker/Marktrecht: Markt am 1. Markttag eines Mondes

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen